Aufstieg beschlossene Sache; Saison-Abschlussturnier

Zur Vollversammlung des KFV Tischtennis wurde am Freitag beschlossen, dass beide Heidenauer Vereine aus der 1. Kreisklasse in die Kreisliga aufsteigen dürfen. Damit spielen die Mannschaften des HSV 3. und HSV 4. nächste Saison ebenso wie der HSV 2. in der höchsten Spielklasse des Kreises!

Am 22.06.2007 wird ab 18 Uhr ein Vereinsinternes Saison-Abschlussturnier veranstaltet. Die Teilnahme Liste liegt ab jetzt in der Halle aus, die Organisatoren bitten alle Mitglieder der Abteilung Tischtennis sich bis zum 20.06. einzutragen. Interessant dürfte das Turnier aufgrund des gespielten Modus werden: Zwischen Spielern verschiedener Mannschaften gibt es pro Satz immer genau die Differenz, welche auch der Differenz der Mannschaften beider Spieler entspricht.

Bsp: Raab (1.) – Kobsch (2.), jeder Satz startet 0:1
Bsp: Raab (1.) – Tauchert (5.), jeder Satz startet 0:4
Bsp: Haake (3.) – Tauchert (5.), jeder Satz startet 0:2

Es gelten die Aufstellungen der Rückrunde 2006/2007. Jugendspieler zählen zur 5. Mannschaft.

Stadfest 2007 – Spiel, Spaß und Tischtennis

Am Samstag wurde von 11 – 17 Uhr mit freundlicher Unterstützung vom Autohaus Olaf Streit, eine Schnupperstunde Tischtennis veranstaltet. Mehr als 20 Kinder fanden sich über den gesamten Tag im Autohaus ein, um ein wenig Tischtennis zu spielen und einige Übungen zu machen. Großes Highlight waren die Übungen zum Tischtennisabzeichen, welches am Ende mit einer Urkunde honoriert wurde. Bester Spieler an dem Tag war Kittiphong Chammala vor Christian Lehnert. Beide durften sich über kleine Präsente freuen.

Insgesamt waren Kinder von 5 Jahren bis 12 Jahren dabei und hatten viel Spaß. Wir würden uns freuen einige der Kinder bald bei unserem Training wieder zu sehen!

Zum Stadtfest Umzug am Sonntag waren viele HSV Mitglieder aktiv dabei, um sich und die Abteilung einmal vorzustellen. Bei trockenem Wetter wurde ein TT-Tisch auf einem Abschleppwagen der Firma Forkert (vielen Dank an Guido Forkert, unseren Fahrer!!!) befestigt und dem Fest entsprechend geschmückt. Viele begeisterte Umzugs-Zuschauer fanden die Idee super und staunten nicht schlecht über die Fähigkeiten unserer Spieler.

Da das Stadtfest dieses Jahr aus Sicht des HSV – Tischtennis sehr erfolgreich und spaßig verlief, möchten wir schon jetzt einen Aufruf für das kommende Jahr starten! Denn es kann eigentlich nur noch besser werden… Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer des HSV, vom Tischtennis, vom Autohaus Olaf Streit und der Firma Forkert, und bis zum nächsten Jahr!