Walter gibt seinen Ausstand

Am kommenden Feitag, 05.06.2009, wird Walter Raab seinen Ausstand beim Heidenauer SV geben. Da uns Walter berufsbedingt verlassen muss, ist dies eine der letzten Gelegenheiten Walter live zu erleben.

Er plant gegen 1900 einen kleinen Umtrunk mit Imbiss und freut sich auf alle HSV-ler!

Mitarbeit bei HSV-Erfolgen und Historie

In der Rubrik Abteilung soll eine möglichst vollständige Aufzählung aller Erfolge der TT-Abteilung des Heidenauer SV entstehen. Daher ist dieser Bereich von der Mitarbeit aller Mitglieder abhängig!

Wenn ihr Informationen zu Erfolgen habt, nutzt bitte die Kommentarfunktion! Auch Anregungen zu weiteren Kategorien der Erfolge sind erwünscht.

Des Weiteren soll ein schon langer geplanter Historie Bereich mit Leben gefüllt werden. Auch dieser Bereich findet sich unter Abteilung und wartet auf Begebenheiten, Informationen und Fotos!

Bitte helft alle mit, diese Seite mit Leben zu füllen!

Informationen zur erfolgten Mitgliederversammlung am 08.05.2009

Zur jährlichen Mitgliederversammlung der Abteilung TT des Heidenauer SV am 08.05.2009 versammelten sich knapp 22 Mitglieder im Sportheim Heidenau. Nach einer kurzen Auswertung des Spielbetriebes in allen Mannschaften, im Jugendbereich sowie den Auswertungen und Berichten der Abteilungsleitung wurde der bisherige Vorstand entlastet.

Leider stellte sich unser bisheriger Vorsitzende und Abteilungsleiter Frank Wolf nicht mehr zur Wahl. Aufgrund von gesundheitlichen Problemen zieht er sich ganz vom Tischtennis und aus dem HSV zurück. In seiner bisherigen Arbeit konnte Frank eine hervorragende Basis zur weiteren Entwicklung der Abteilung initiieren. In seinen beiden Wahlperioden gelang es ihm einen Sponsor (Daihatsu Autohaus Olaf Streit) zu finden und zu behalten und die Materialausstattung der Abteilung weiter zu verbessern. Für seine geleistete Arbeit gebührt ihm großer Dank!
Allerdings wurde Frank beauftragt zwei bis dreimal im Jahr einen Wandertag für die Abteilung zu organisieren… So dass er sicher noch einige Male zu sehen sein wird!

In einer folgenden Wahl konnte nach einigem Durcheinander Marcus Hänsel als neuer Abteilungsleiter bestimmt werden. Marcus tritt sein neues Amt mit seinem Stellvertreter Andreas Pinter für nur ein Jahr an, so dass im Mai 2010 eine neue Wahl ansteht. Als Finanzwart wurde erneut Stefan Franke berufen, welcher eine hervorragende Arbeit leistet. Die erste Amtshandlung von Marcus waren kurzfristige Termine zu verkünden und um Hilfe bei allerlei Aktivitäten zu werben. Anschließend wurde beschlossen, dass sich der HSV erneut um die Austragung der KEM am 03.10. bewerben wird.

In dem weiteren Verlauf wurde eine Übereinstimmung über die Meldung aller 5 Herrenmannschaften sowie einer Jugendmannschaft erzielt und anschließend die Sitzung im geselligen Beisammensein beendet.

Neues Design – http://heidenauer-sv.blogspot.com/

Auch die Abteilung Tischtennis geht mit der Zeit. Daher wurde die schon auf einem Blog basierende Website nun vollständig als Blog gestaltet. Damit haben es die Mannschaftsleiter und Admins noch einfacher bestehende Artikel zu bearbeiten und neue zu schreiben. Eine umständliche Bearbeitung über HTML-Editoren fällt damit flach – was die Arbeit mobiler und besser macht.

Der neue Auftritt unser Abteilung ist damit über folgende Adressen erreichbar:

http://heidenauer-sv.blogspot.com/
www.heidenauer-sv.de.tt
http://home.arcor.de/didi.dittrich/

Von weiteren Neuerungen und Verbesserungen kann man sich in der rechten Spalte überzeugen: Eine dynamische HSV Diaschau mit allerhand Bildern soll nur ein Beispiel sein…

Anregungen zur weiteren Verbesserung werden sehr gern entgegengenommen. Wie findet ihr die neue Gestaltung ganz in den Farben des HSV? Habt ihr Vorschläge was unbedingt noch auf unsere Vereinswebsite muss? Nutzt die Kommentarfunktion!

Saisonauswertung 4. Mannschaft

Am Ende einer spannenden Saison steht die Vierte des HSV auf einem respektablen 7. Platz.

Das Saisonziel Klassenerhalt wurde wie im Vorjahr erfolgreich erreicht. In dieser Saison zeigten die Spieler der Vierten sogar noch Steigerungspotenzial, das durchaus zu einem besseren Saisonergebnis im nächsten Jahr führen kann.

Die erste Saisonhälfte wurde durch Engpässe bei Ersatzspielern geprägt. Durch das Aufrücken von mehreren Spielern in die höheren Mannschaften geriet die ursprüngliche Mannschaftsaufstellung durcheinander. Dennoch konnte man sich für jedes Spiel gut einstellen und erreichte nach der Hinrunde bereits einen guten 7. Platz.

An dieser Stelle sei besonders den Ersatzspielern gedankt, die bei einigen Spielen den Ausschlag zum Erfolg gaben.

In der Rückrunde komplettierte Stefan Pietzsch die Vierte. Die Mannschaft war damit mittelfristig komplett und die Spiele der Rückrunde konnten konzentriert in Angriff genommen werden.

Tolle Siege gegen Wesenitztal, TTV Neustadt und TTV Königstein sicherten den 7. Platz in der Rückrunde. Der 6. wurde im letzten Spiel gegen Lok Pirna verschenkt, als man mit nomineller Bestbesetzung gegen ersatzgeschwächte Gegner eine geschlossen schlechte Mannschaftsleistung ablieferte und mit 5:9 verlor.

Bester Spieler der Vierten war Sebastian Richter mit einer leicht positiven Bilanz (+3). Die Bilanzen der anderen Heidenauer sind leicht negativ (Klaus -8; Ulf -2) beziehungsweise durch weniger Spiele leicht positiv (Stefan +1). Dem Wert der Spiel-entscheidenden Siege werden diese Bilanzen jedoch nicht gerecht. Besonders in den kritischen Momenten war die Mannschaftsleistung geschlossen und ermöglichte somit die Siege.

Am Ende dieser Saison steht die Vierte auf dem 7. Platz der 1. Kl Ost. Doch auch im Kreispokal erreichte man gute Ergebnisse. Erst in der Vierten Runde, also im Viertelfinale, schied man gegen die starke Auswahl der 2. Mannschaft aus Bannewitz aus.

Entgegen vieler Erwartungen konnte sich die Vierte in der 1. KL behaupten und eine Saison fern des Abstiegskampfes spielen. In der folgenden Saison wird es daher spannend sein zu sehen, wie sich die Vierte nach den zu erwartenden Umstrukturierungen innerhalb der Heidenauer Mannschaften in der 1. KL schlagen wird.