KL Jugend: Erfolgreicher Doppelspieltag

Für die Heidenauer Jugendmannschaft war am Wochenende Doppelspieltag angesagt. 1000 Uhr am Samstag empfing man den SV Bannewitz und kämpfte wie in der Hinrunde verbittert um jeden Punkt. Nach dem Doppel und dem ersten Einzeldurchgang lagen die Heidenauer Claudius Buchner, Jonas Reimann und Tobias Jumel bereits mit 1:3 zurück, so dass langsam der Turbo eingeschaltet werden musste. Nach einem Rüffel des Betreuers Michael Jumel kämpften sich die HSV-Jungs aber wieder ran und entschieden die Partie wie in der Hinrunde knapp mit 6:4 für sich. Große Leistung, bei der Claudius mit 3 Siegen, Jonas mit 2 Siegen und Tobias mit einem Sieg die Punkte holten.

Am Nachmittag 1400 Uhr sollte eigentlich ein schweres Spiel folgen. Gast war der ESV Lok Pirna 2., gegen den man in der Vorrunde noch deutlich 2:8 verlor. Doch die vormittägliche Einheit hat den Heidenauern anscheinend gut getan und sie holten einen Punkt nach dem Anderen. Am Ende siegte man klar mit 9:1 und gab nur 6 Sätze ab. Jeweils 3 davon mussten Tobias Jumel bei einer taktisch guten Leistung hinnehmen (er siegte dreimal 3:1) und Claudius Buchner, welcher unnötigerweise gegen Lufen 1:3 verlor. Jonas Reimann spielte genial und sicherte sich drei 3:0 Erfolge.

Am Ende ein erfolgreicher Punktspieltag mit guten Einzelbilanzen: Claudius 5:1, Jonas 5:1 und Tobias 4:2. Die Doppelbilanz war 1:1. Damit rückt der HSV bei noch drei ausstehenden Spielen auf Tabellenplatz 3 vor.

Knappe Niederlage der Zweiten

von Steffen Mende:

Wie befürchtet tat man sich sehr schwer gegen die Materialspieler vom Colmnitzer SV, womit fast jedes Spiel ein Krampf war. Nach 1:1 in den Doppeln ging es munter hin und her bis zum 5:5 doch dann fehlte das nötige Glück und Geschick und so zogen die Gäste mit 8:5 davon.
Das letzte Spiel war dann nur noch Resultatsverbesserung. Das Spiel endete 6:8 für den Colmnitzer SV, wobei nur die Nummer 3 zwei Punkte beisteuern konnte, die anderen Mannschaftsmitglieder blieben unter Ihren Möglichkeiten.

HSV 3.: Grütze in Grumbach

… gab es nicht zu essen, sondern wurde von Seiten der Heidenauer gespielt. Man sollte sich halt nicht die erste Mannschaft zum Vorbild nehmen… Obwohl: Die sind wenigstens nicht Letzter!

Denn die 3. Mannschaft des Heidenauer SV musste beim bisherigen Schlusslicht SG Grumbach 2. eine herbe 4:10 Pleite einstecken – und hat damit nun die rote Laterne nach Heidenau geholt. Lothar Grodde holte einen Punkt für den HSV, Torsten Schlegel ebenso viele und Fabian war mit zwei Einzelsiegen der erfolgreichste Akteur auf Seiten der Elbestädter an dem Abend. Sebastian Dittrich enttäuschte total und gewann insgesamt nur drei Sätze.

Mit der gebotenen Leistung ist man ganz klar und verdient Tabellenletzter geworden. Die Männer des HSV wirkten verkrampft und gehemmt, echte Spielfreude kam selten auf. Lothar und Fabian machten Hoffnung auf Besserung, doch am Ende reichte es in den knappen Sätzen weder für die beiden noch für Sebastian zu einem Erfolg. Damit kommt es in der kommenden Woche in Altenberg zum Duell Erster gegen Letzter.

Höchststrafe für 1. Mannschaft

Frisch aus Johanngeorgenstadt zürck (2. Platz Bericht folgt) rief schnell wieder der Ligaalltag. Doch der Abend fing nicht gut. Da es ein Missverständniss bei der Treffpunktabsprache gab empfingen die Lockwitzer nur 5 Mannen. Frank hatte noch versucht die gut versteckte Halle zu finden, was aber auf eigene Faust nicht von Erfolg gekrönt war (Handy war wohl nicht mit dabei…). So lag man noch vor Spielbeginn gegen den Tabellenführer (Hinspiel 8:8) 0:3 zurück.
Trotzdem wollte man alles versuchen diesen Rückstand aus zu merzen. Leider hatten Heinz/Stefan und Marcus/Carsten (zwei Sätze 11:13 verloren) keine großen Chancen. Das gleiche Bild zeigte sich dann auch im Einzel Marcus merkte man den Trainingsrückstand beim knappen 2:3 an (traff gefühlte 5 Bälle). Heinz verschlief den ersten Satz, kam dann besser ins Spiel verlor aber am Ende mit 3:1. In der Mitte konnten Stefan und Heinz jeweils einen Satz verbuchen, wobei Carsten bei etwas mehr Cleverness mehr drin gewessen wäre. Micha verlor sein Spiel nach langem warten auch glatt 3:0 und so stand es schnell 10:0 fürLoschwitz und das Spiel war entschieden.
In der zweiten Einzelhälfte sah es dann nicht besser aus. Marcus verlor mit 3:1 und Heinz glatt mit 3:0. Carsten hatte dann bei seinem 2:3 noch Chancen auf den Ehrenpunkt, der ihm aber verwehrt blieb. Auch Stefan und Micha mussten sich zum Abschluss noch mit 1:3 beugen und so stand ein 0:15 zu Buche.

Damit steht ein mageres Pünktchen bei der Rückrunde aus 4 Spielen zu Buche. Bleibt zu Hoffen das man schnell wieder in Schwung kommt und aus Sebnitz und Grumbach ein paar Punkte mit nach Hause nimmt.

Souveräner Sieg der 4. in Sebnitz

Mit Verstärkung der Mannschaft durch Frank Winkler ist ein Aufwärtstrend zu verzeichnen. Bereits das 2. Punktspiel in Folge konnte gewonnen werden.
Das neu formierte Doppel Franke/Winkler harmoniert immer besser und gewann klar in 3 Sätzen.

Stärkster Akteur des Abends war Ulf Richter, der in bestechender Form ist und seine Einzel haushoch für sich entscheiden konnte. Auch Klaus Dittrich und Frank Winkler zeigten eine überzeugende Leistung. S. Franke musste in allen Spielen jeweils 5 Sätze bestreiten, wobei sie leider nur einmal als Siegerin vom Tisch ging. Am Ende gewann man deutlich mit 11:3 und steht nun in der Tabelle wieder auf Rang 3.

Gelungener Rückrundenstart der Zweiten

Spielbericht von Steffen Mende:

Nach der schlechten Herbstrunde wollte die 2. Mannschaft sich in der Rückrunde steigern. Und dies gelang im ersten Punktspiel gegen die dritte Mannschaft des Post SV Dippoldiswalde sehr gut. Alle waren motiviert und spielten Sieg um Sieg heraus, selbst die einzige Niederlage von Lutz Kobsch war hart umkämpft und endete mit einen 2:3.

So kam ein überraschend klarer 13:1 Sieg heraus, bei dem Steffen Mende, Thorsten Klug und Hartmut Schneider ohne Niederlage blieben. Jetzt heißt es konzentriert weiterkämpfen, um eine bessere Platzierung zu erreichen.

HSV 3.: Abgekocht bei 15°C

Ein so noch nie da gewesenen Erlebnis musste die dritte Mannschaft beim Auswärtssiel gegen den SV Bannewitz über sich ergehen lassen. Zwar war man realistisch an die Sache rangegangen und schätzte die Chancen auf eine Wiederholung des 7:7 Resultates der Hinrunde als sehr gering ein, aber ein 2:12 war dann doch sehr heftig.

Bei 15°C Rauminnentemperatur (Bannewitz hat ein Thermometer in der Halle) und abgemessenen 3,50 m Abstand vom Tischende zur Wand waren die Bedingungen zwar nicht die besten, aber auch wenn es wärmer gewesen wäre und man viel mehr Platz gehabt hätte, wäre sicher kein anderes Resultat am Ende bei raus gekommen. Die Bannewitzer haben die Heidenauer Grodde, Gündel, Meyer und Danczak (als Ersatz für den erkälteten aber zuschauenden Dittrich) schlicht und einfach abgeschossen! Mit rasantem Tempospiel, ohne Pausen, an 3 Tischen gleichzeitig hatten die HSV-ler Mühe überhaupt dem Spiel zu folgen. Jeder nur ein wenig zu hoher Ball wurde gnadenlos bestraft und einem um die Ohren geschossen (und an die Wand gleich dahinter).

Besonders irre: Heidenau lag nach den Doppeln mit 2:0 vorn!!! Grodde/Meyer spielten sicher und effektiv 3:1 und Gündel/Danczak wurden mit jedem Satz besser und stärker und siegten verdient im 5. Satz mit 16:14. Doch in den verbleibenden 12 Einzel-Begegnungen konnten nur noch 6 Sätze gewonnen werden. Bester Spieler des Abends war mit insgesamt 3 Sätzen Sportfreund Meyer, welcher vorige Saison noch bei Bannewitz spielte. Damit hat er sich das Spielerbild als Einziger verdient 😉

Alles in allem ein kurzes und freudloses Spiel in Bannewitz. Dagegen hilft nur Training, Training, Training! Aber Einzel, keine Doppel!