Jugend sei Dank – HSV 3. mit Zittersieg gegen Lichtenhain

Das letzte Spiel für die 3. Mannschaft war wiederum ein Entscheidendes: Man benötigte gegen Angstgegner SV Lichtenhain unbedingt einen Sieg um mind. Platz 7 zu festigen. Also griff man tief in die Taktik-Trickkiste und stellte mit Sebastian, Marek, Jonas und Claudius beinahe das ganze Team um.

Die Doppel wurden geteilt, Jonas/Claudius siegten sicher und ohne Mühe – Lothar/Sebastian konnten allerdings nicht gewinnen. Zu Beginn der ersten Einzelrunde war die Nervosität und der Druck den beiden Spieler Marek und Sebastian deutlich anzusehen. So schafften es beide nicht ihre Spiele zu gewinnen. Ganz anders dann aber die „Jugend“: Sowohl Jonas, als auch Claudius machten mit ihren Gegner kurzen Prozess und siegten klar für Heidenau, womit ein 3:3 Zwischenstand erreicht wurde.

Im zweiten Durchgang konnte vor allem Sebastian sich beruhigen und schaffte gegen Sven Oppitz das Kunststück nach 7:10 Rückstand im 1. Satz noch 13:11 zu gewinnen und sogar im 2. Satz deutlich zu siegen. Doch anschließend kam wieder Unruhe in sein Spiel und er verspielte daraufhin das gesamte Spiel. Marek war am anderen Tisch ohne Chance. So mussten erneut Jonas und Claudius die beiden Punkte zum 5:5 Zwischenstand erspielen, taten das auch relativ locker.

Alles war offen vor der letzten Runde. Jonas konnte schnell den 6. Punkt gegen Sven Oppitz erspielen, womit er ohne Niederlage blieb. Auch Sebastian beeilte sich gegen Nehmke und siegte deutlich, so dass es erstmals eine Führung für Heidenau gab: 7:5. Marek musste gegen Lichtenhains Nummer 4 ran, hatte jedoch enorme Probleme, so dass er unerwartet 1:3 verlor. Claudius musste gegen den an diesem Tag starken Dirk Oppitz spielen, konnte aber in den ersten beiden Sätzen zeigen wieso er gern gegen Lichtenhain spielt: Schönes offensives Topspin-Spiel sicherte ihm eine komfortable 2:0 Führung. Zwar wurde es beim 2:2 noch mal spannend, aber der 5. Satz ging deutlich und unter großem HSV-Jubel an Heidenau.

Der 8:6 Sieg war dennoch schmeichelhaft, beinahe schon bezeichnend: Denn aus der eigentlichen 3. Mannschaft kam nur 1 Punkt, weitere 7 – und damit die volle Ausbeute – entfielen auf die Retter der 1. Jugendmannschaft, Jonas Reimann und Claudius Buchner. Ein großes Dankeschön also an Jonas & Claudius!!!

Dennoch könnte der HSV 3. noch absteigen. Zwar steht man mit 17:19 Punkten und 123:129 Spielen auf Platz 7 von 10, doch da Rathen beim TTV Königstein 2. mit 9:5 gewann (!!!), stehen diese mit ebenfalls 17:19 Punkten aber 124:128 Spielen auf dem ganz sicheren Platz 6.

HSV 2. verpasst Platz Drei

Am Mittwoch stand der 2. Mannschaft das Entscheidungsspiel um Platz 3 bevor. Nach den Erfolgen gegen Neustadt 3. (11:3) und gegen Neustadt 2. (8:6) empfing man zum letzten Saisonspiel den direkten Konkurrenten TSV Graupa 3. Mannschaft. Die Heidenauer mussten siegen um noch an Graupa vorbei zu ziehen, und unter Umständen noch die Aufstiegschance zu wahren.

Die Zweite spielte in der Besetzung Torsten Schlegel, Lutz Kobsch, Stefan Sauer und Frank Winkler. Torsten und Lutz spielten Doppel 1 gegen Thuselt/Pysarczuk und konnten überzeugend 3:1 gewinnen. Frank und Stefan fanden nicht so gut in ihr Spiel und verloren 1:3 gegen Höhne/Sachse.

In den Einzelrunden konnte vor allem Lutz überzeugen und alle 3 Spiele gewinnen. Stefan kam nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser in sein Spiel. Im ersten Einzel musste er sich noch knapp 2:3 gegen Sachse geschlagen geben, doch die beiden anderen Punkte konnte er für Heidenau holen. Torsten spielte drei sehr knappe Spiele, hatte aber nicht das Glück auf seiner Seite und verlor leider alle drei Partien mir 2:3. Frank hatte in seinem Spiel mal wieder Höhen und Tiefen. Er fand aber zu häufig nicht in sein Spiel bzw. fehlte ihm die Konstanz um einen Punkt zu holen.

Trotz eines Satzverhältnisses von 29:27 für Heidenau musste man sich mit 6:8 geschlagen geben. Damit beendet die 2. Mannschaft die Saison auf Platz 4.

Wichtiger Sieg für die Dritte gegen den SV Wesenitztal

Im wichtigen Spiel um den Abstieg konnte die 3. Heidenauer Mannschaft gegen den SV Wesenitztal nach langen spannenden und vor allem knappen Spielen mit 8:6 (31:29) gewinnen.

Beide Doppel gingen über 5 Sätze, wobei Sebastian/Lothar es nicht schafften eine 4:0 und 6:2 Führung im 5. Satz zum Sieg zu nutzen. Marek/Klaus hingegen kämpften sich nach einem 8:10 mit guten schnellem Offensiv-Spiel verdient heran und siegten am Ende verdient mit 12:10. Dieser eine Punkt war am Ende sehr wichtig.

In der ersten Einzelrunde konnten Sebastian (3:2 gegen Wresche) und Lothar (3:1 gegen Brandt) ihre Spiele gewinnen. Leider schafften es Klaus (0:3 gegen Kotte) und Marek (2:3 gegen Schaller) nicht, einen Vorsprung herauszuspielen. Auch im 2. Durchgang gab es zwei Heidenauer Siege und 2 Niederlagen: Sebastian sicher mit 3:0 gegen Brandt, Lothar ohne Chance gegen Wresche 0:3, Klaus nach 2:0 Führung noch mit 2:3 gegen Schaller und Marek mit einem 3:1 gegen Schaller. Beim Zwischenstand von 5:5 war also alles noch offen, aber es mussten 3 Siege aus 4 Spielen her um die Chance auf den Nicht-Abstieg zu wahren.

Klaus siegte mit viel Wut im Bauch mal wieder gegen die Nummer Eins des Gegners, obwohl er die anderen Spiele verlor. Dennoch ein starkes 3:1 gegen Wresche. Lothar blieb gegen Schaller immer einen kleinen Tick hinter dem möglichen Sieg und verlor mit 1:3, womit Schaller alle Einzel gewann.

6:6 – und viel Druck für Sebastian und Marek. Dementsprechend nervös agierten beide zu Beginn, so dass Sebastian gegen Kotte den ersten Satz schnell abgab. Doch kämpferisch stark und mit den richtigen Topspins zur rechten Zeit konnten 2 Sätze zum 2:1 gewonnen werden. Dann jedoch war die Kraft weg und Kotte spielte gewissenhafter, so dass der 4. Satz relativ klar an Wesenitztal ging. Im 5. Satz begann Sebastian mit den richtigen Aufschlägen, spielte geduldig, zwang den Gegner zu Fehlern und wartete mit eigenen Angriffen ab – so gab es einen verdienten Sieg im 5. Satz. Marek spielte parallel gegen Brandt und nach einer 2:0 Führung sah es nach einem lockeren Erfolg aus. Doch der Gegner kämpfte sich mit guten Schlägen zurück zum 2:2 und Marek schaffte es mit eigenen Bemühungen im 5. Satz ihm den Zahn zu ziehen und siegte froh gelaunt mit 3:2.

Damit können die HSV-Jungs der Dritten am kommenden Freitag gegen den SV Lichtenhain mit einem eigenen Sieg Platz 6 erreichen – der ganz sichere Nicht-Abstiegsplatz bei möglichen 4 Abstiegsplätzen. Jedoch nur, wenn Königstein mit dem Ex-Rathener Heinz König (Tabellendritter mit Chancen auf Platz 2) gegen die Sportfreunde aus Rathen (noch Platz 6) gewinnt.