Auswertung der Vorrunde 2024/2025: 1. Herren

Nach knapp vier Monaten intensiven Trainings, Punktspielen, Auswärtsfahrten, Enttäuschungen, Siegesschreien, Netzbällen, Gefluche und der einen oder anderen Überraschung ist die Vorrunde der Saison 2024/2025 beendet. Nachstehend eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Lage in den Teams, endend mit der 1. Mannschaft, welche nun bereits seit über einem Jahr auf einen Sieg wartet.

Seit einem Jahr ohne Sieg

Das klingt ernüchternd: Nur 1 Unentschieden aus 8 Spielen, Letzter Tabellenplatz, der Abstieg scheint für die 1. Mannschaft in dieser Saison unvermeidlich. Doch beim genaueren Blick fällt auf: 3 mal hat das Team ganz knapp mit 6:8 verloren, ein weiteres Mal mit 5:9. Nur gegen 3 Gegner war man wirklich chancenlos. Das überraschende Unentschieden holte im besten Spiel seit Jahren: Gegen das Topteam des Post SV Dippoldiswalde 2.

Auswertung der Vorrunde 2024/2025: 1. Herren weiterlesen

Auswertung der Vorrunde 2024/2025: 2. Herren

Nach knapp vier Monaten intensiven Trainings, Punktspielen, Auswärtsfahrten, Enttäuschungen, Siegesschreien, Netzbällen, Gefluche und der einen oder anderen Überraschung ist die Vorrunde der Saison 2024/2025 beendet. Nachstehend eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Lage in den Teams, heute mit der 2. Mannschaft, bei der man besondere Herausforderungen zu meistern hatte.

Herausforderungen anderer Art

Wie stellt man eine Mannschaft auf, die verletzungsbedingt auf 2 Stammspieler verzichten muss? Wie organisisert man sich? Wie motiviert man die zum Einsatz kommenden Spieler? Jens als Mannschaftsleiter hatte einen alles andere als einfachen Job in der Vorrunde 24/25 in der 2. Mannschaft zu erfüllen. Doch die Herausforderung scheint ihm zu liegen: So kamen in der Zweiten ganze 10 verschiedene Spieler zum Einsatz und es spielten auch alle Stammspieler mindestens 3 Partien mit, so dass der Status „Reservespieler“ – welcher die Planung der Rückrunde deutlich verkompliziert hätte – vermieden werden konnte.

Auswertung der Vorrunde 2024/2025: 2. Herren weiterlesen

Auswertung der Vorrunde 2024/2025: 3. Herren

Nach knapp vier Monaten intensiven Trainings, Punktspielen, Auswärtsfahrten, Enttäuschungen, Siegesschreien, Netzbällen, Gefluche und der einen oder anderen Überraschung ist die Vorrunde der Saison 2024/2025 beendet. Nachstehend eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Lage in den Teams, heute mit der 3. Mannschaft, welche das gute Ergebnis der Vorsaison bestätigen kann.

Spielstark oben mit dabei

Heidenaus 3. Mannschaft spielt auch in dieser Saison in der 2. Kreisliga Ost und kämpft dort einerseits gegen gute Teams um die vorderen Tabellenplätze, andererseits gegen etwas schlechtere Teams um gute LivePZ-Punkte. Beides gelingt gleichermaßen gut, obwohl man insgesamt 9 verschiedene Spieler eingesetzt hat (1 davon aber nur in den Doppeln).

Auswertung der Vorrunde 2024/2025: 3. Herren weiterlesen

Auswertung der Vorrunde 2024/2025: 4. Herren

Nach knapp vier Monaten intensiven Trainings, Punktspielen, Auswärtsfahrten, Enttäuschungen, Siegesschreien, Netzbällen, Gefluche und der einen oder anderen Überraschung ist die Vorrunde der Saison 2024/2025 beendet. Nachstehend eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Lage in den Teams, heute mit der 4. Mannschaft, bei der man Spiel, Spaß und Erfolge miteinander versucht zu verbinden.

Einsatzfreude pur!

In der 4. SSV-Mannschaft steht schon immer der Spaß im Vordergrund, obwohl man selbstverständlich so viel punkten wie möglich will. Aus der Fülle der spielberechtigten Personen haben sich in der Vorrunde 24/25 sechs Spieler/-innen herausgebildet, die regelmäßig um Punkte kämpften.

Auswertung der Vorrunde 2024/2025: 4. Herren weiterlesen

Auswertung der Vorrunde 2024/2025: U19

Nach knapp vier Monaten intensiven Trainings, Punktspielen, Auswärtsfahrten, Enttäuschungen, Siegesschreien, Netzbällen, Gefluche und der einen oder anderen Überraschung ist die Vorrunde der Saison 2024/2025 beendet. Nachstehend eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Lage in den Teams, heute mit der U19-Mannschaft, welche in der zweiten Saison der Bezirksliga so richtig angekommen ist.

Auf dem Weg in die Play-Offs

Auch die zweite Saison der eingespielten U19-Mannschaft in der Bezirksliga U19 ist nach wie vor eine Herausforderung – nur eine, derer man in der bisherigen Vorrunde gewachsen war. Nach 8 Spielen belegt man derzeit den 6. Tabellenrang, bei einer ausgeglichenen Bilanz von 8:8 Punkten (4 Siege, 4 Niederlagen). Jedoch ist das noch nicht die abschließende Tabellenkonstellation der Vorrunde, da die Liga aus 12 Mannschaften besteht, hat die Mannschaft noch drei weitere Duelle um die Play-Offs. Denn die ersten 6 von 12 Teams spielen in einer Meisterrunde des Bezirksligameister aus, die Plätze 7 bis 12 starten eine Platzierungsrunde als „Rückrunde“.

Auswertung der Vorrunde 2024/2025: U19 weiterlesen

Auswertung der Vorrunde 2024/2025: U15

Nach knapp vier Monaten intensiven Trainings, Punktspielen, Auswärtsfahrten, Enttäuschungen, Siegesschreien, Netzbällen, Gefluche und der einen oder anderen Überraschung ist die Vorrunde der Saison 2024/2025 beendet. Nachstehend eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Lage in den Teams, beginnend mit der U15-Mannschaft, welche in die erste Spielzeit überhaupt gestartet ist.

Erste Schritte

Alles neu: Die ersten Begrüßungen, Doppelpaarungen, Coachings, Handshakes, Erfolge und Niederlagen. Das U15-Team sammelte in der Hinrunde 2024/2025 vor allem Erfahrungen, trat sie doch erstmals überhaupt zu Punktspielen an und besteht aus teils sehr jungen Akteuren. Dabei konnte aber bereits etwas Zählbares mitgenommen werden: Aus 7 Spielen konnten 3 gewonnen werden, es gab eine knappe 6:8-Niederlage und weitere drei klarere Spiele gegen Heidenau. Damit hat man das Saisonziel („Ankommen in der Liga“) im Grunde schon erreicht, doch das Trainergespann David & Rischat entwickeln die Spieler und Spielerinnen natürlich konsequent weiter und passen die jeweiligen Zielvorgaben an.

Auswertung der Vorrunde 2024/2025: U15 weiterlesen

Vereins-Doppelmeisterschaften 2024

Am Freitag, den 13. Dezember fanden als Jahresabschluss die Doppelmeisterschaften des SSV Heidenau statt. 20 Spieler und Spielerinnen freuten sich auf einen schönen Abend mit herausfordernden Doppelbegegnungen. Denn wie gewöhnlich wurden die Paarungen gelost: So kam es z.B. zu Teams wie Sebastian/Uwe, Luise/Frank, Heike/Pierre aber auch Hartmut/Jörg und sogar David/Cedric. Letzteres Team hat die Losfee eindeutig die Favoritenrolle zugelost.

Vereins-Doppelmeisterschaften 2024 weiterlesen

Unentschieden der 2. Mannschaft in Heidenau

Am Nikolaustag trat die zweite Mannschaft zu einem spannenden Punktspiel gegen den SV Lichtenhain 1924 an. Für Heidenau spielten Jens, Frank sowie Torsten und Cedric als verstärkender Ersatz. Bei SV Lichtenhain spielte Familie Oppitz (Sven, Dirk und Jens) sowie Jens Angermann. 

Die Doppelpartien gingen leider verloren. Das erste Doppel mit Torsten und Frank unterlag mit 0:3 gegen Oppitz und Angermann. Im zweiten Doppel drehten die Lichtenhainer leider die klare 2:0 Führung von Jens und Cedric in ein 2:3.

In der ersten Einzelrunde konnte Jens gegen Jens Angermann 3:0 und Frank gegen Sven 3:1 gewinnen. Torsten musste sich leider gegen Jens Oppitz 1:3 geschlagen geben. Cedric gewann 3:1 gegen Dirk Oppitz. Somit war es wieder ausgeglichen 3:3. 

Unentschieden der 2. Mannschaft in Heidenau weiterlesen

SSV 1.: Erneute 6:8-Niederlage

Am Freitag, den 6.12. – Nikolaustag! – empfing die 1. Mannschaft die Gäste des BSV 68 Sebnitz zum letzten Hinrundenspiel dieser bisher so bescheidenen Saison. Aus dem Plan, mal wieder ohne Ersatzspieler anzutreten, wurde leider nichts, denn Pierre hat sich kurzfristig etwas eingefangen, so dass man dankenswerterweise auf den formstarken Lutz aus der 3. Mannschaft zurückgreifen konnte. Danke Lutz!

Zu Beginn konnten Sebastian und David endlich mal wieder ein Doppel gewinnen, noch dazu gegen das Spitzendoppel Schumberg/Richter. Mit taktischer Finesse und vor allem Geduld siegte man verdient 3:1. Dem gegenüber verloren Micha und Lutz leider mit 1:3 gegen Al Azzawi/Ziemann.

SSV 1.: Erneute 6:8-Niederlage weiterlesen