Neue U15-Mannschaft: Gute Stimmung trotz Niederlage!

Diesen Donnerstag bestritt unsere U15 ihr erstes Punktspiel gegen den TSV Graupa. Da es das erste Punktspiel für unsere Schülermannschaft war, ging es vor allem darum zu sehen, wie man gegen einen bekannt starken Verein mithalten kann.

Für Heidenau spielten Jonas auf 1, Luise auf 2, Colin auf 3 und Raffael auf 4. Die Doppel waren Jonas-Colin und Luise-Raffael.

Luise und Raffael verloren leider ihr erstes Doppel. Man merkte, dass noch etwas fehlte. Jonas und Colin hatten am Anfang Probleme ins Spiel zu kommen und lagen gleich mit 2 Sätzen zurück, konnten sich aber mit kurzen Aufschlägen und viel Platzierung auf 2:2 herankämpfen, bedauerlicherweise war dann im fünften Satz die Konzentration weg und sie haben verloren. Nach den Doppeln stand es 2:0 für Graupa.

Die erste Einzelrunde verlief bis auf zwei Spiele sehr deutlich. Luise und Raffael verloren jeweils deutlich. Jonas gewann zwar seinen ersten Satz, verlor dann aber alle weiteren Sätze immer sehr knapp. Colin hatte gleich in seinem ersten Einzel ein 5-Satz-Spiel, das er mit einer sehr guten Platzierung gewann! Somit stand es nach der ersten Einzelrunde 5:1.

In der zweiten Einzelrunde gingen alle hoch motiviert an den Tisch, da Colin den ersten Punkt für Heidenau holte. Jonas und Colin hatten beide sehr knapp verloren, es fehlte nicht mehr viel. Luise und Raffael spielten beide ein 5-Satz-Spiel. Luise holte nach vielen langen Ballwechseln den zweiten Punkt für Heidenau. Raffael hatte die ersten beiden Sätze ohne Probleme gewonnen. Doch dann war er wie ausgewechselt und verlor durch viele kleine Fehler. Zwischenstand 8:2

In der letzten Einzelrunde konnte Heidenau nach einem klaren Sieg von Raffael und einem 5-Satz-Spiel von Luise noch zwei Punkte holen. Jonas und Colin konnten in ihren Einzeln leider nichts mehr ausrichten. Endstand 10:4 für Graupa.

Trotz der Niederlage waren die Trainer mit der Leistung der Spieler sehr zufrieden und wir hoffen, dass die Schülermannschaft viel aus den Spielen mitnehmen konnte.

Von Rischat Polschin, Nachwuchstrainer