Nach knapp vier Monaten intensiven Trainings, Punktspielen, Auswärtsfahrten, Enttäuschungen, Siegesschreien, Netzbällen, Gefluche und der einen oder anderen Überraschung ist die Vorrunde der Saison 2024/2025 beendet. Nachstehend eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Lage in den Teams, endend mit der 1. Mannschaft, welche nun bereits seit über einem Jahr auf einen Sieg wartet.
Seit einem Jahr ohne Sieg
Das klingt ernüchternd: Nur 1 Unentschieden aus 8 Spielen, Letzter Tabellenplatz, der Abstieg scheint für die 1. Mannschaft in dieser Saison unvermeidlich. Doch beim genaueren Blick fällt auf: 3 mal hat das Team ganz knapp mit 6:8 verloren, ein weiteres Mal mit 5:9. Nur gegen 3 Gegner war man wirklich chancenlos. Das überraschende Unentschieden holte im besten Spiel seit Jahren: Gegen das Topteam des Post SV Dippoldiswalde 2.
Was ist das Problem der Ersten? Unkonstanz! Formtiefs von einzelnen Spielern immer zur unpassendsten Zeit, außerdem der krankheitsbedingte Ausfall in den geplanten Spielen von Jonas und Pierre. Hoffnung zur Rückrunde macht zum Einen der geringe Abstand zum Vorletzten, da nach dem Rückzug von Sebnitz diese Spiele gestrichen wurden. Andererseits die steigende Formkurven einiger Spieler, die Genesung von Pierre und der hoffentlich regelmäßige Einsatz von Finn in den Freitagsspielen der 1. Mannschaft. Noch ist das Saisonziel („Nicht Letzter werden“) greifbar.
Platz | Team | Anz | Punkte |
---|---|---|---|
1 | TTC 49 Freital 3 | 8 | 14:2 |
2 | TTV Königstein 2 | 8 | 11:5 |
3 | SG Oelsa 2 | 8 | 11:5 |
4 | Post SV Dipps 2 | 8 | 9:7 |
5 | SG Wurgwitz | 8 | 8:8 |
6 | SG Grumbach 2 | 8 | 7:9 |
7 | TSV Graupa 4 | 8 | 3:13 |
8 | SSV | 8 | 1:15 |
9 | BSV 68 Sebnitz | : |
Einzelergebnisse
Jonas blieb bei seinem einzigen Einsatz in der 1. Mannschaft ohne Punktverlust (3:0 beim ersten Saisonspiel in Wurgwitz) und David befindet sich aktuell auf einem aufsteigendem Ast was Spielform betrifft (9:6 Spiele). Micha ist derzeit leider völlig außer Form (3:21) und Sebastian spielt mittlerweile wieder sicher (8:13). Pierre konnte krankheitsbedingt nur ein Spiel mitmachen (1:2), doch ohne unsere Ersatzspieler wäre Heidenau manchmal nur zu zweit angetreten: Danke an Jens (4:8), Frank (0:9), Lutz (1:2) und Finn (3:3) für ihren Einsatz!
Doppelergebnisse
Auch die Doppelergebnisse müssen in der Rückrunde erfolgreicher gestaltet werden, konnte man doch nur 4 von 16 Doppeln in der Hinrunde gewinnen. Micha mit Jens konnten mit 2:2 Spielen am erfolgreichsten punkten, gefolgt von Micha und Finn (1:1). Das Stammdoppel David/Sebastian hat nur ein einziges Mal etwas Zählbares beisteuern können (1:4).