Auswertung der Vorrunde 2024/2025: 2. Herren

Nach knapp vier Monaten intensiven Trainings, Punktspielen, Auswärtsfahrten, Enttäuschungen, Siegesschreien, Netzbällen, Gefluche und der einen oder anderen Überraschung ist die Vorrunde der Saison 2024/2025 beendet. Nachstehend eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Lage in den Teams, heute mit der 2. Mannschaft, bei der man besondere Herausforderungen zu meistern hatte.

Herausforderungen anderer Art

Wie stellt man eine Mannschaft auf, die verletzungsbedingt auf 2 Stammspieler verzichten muss? Wie organisisert man sich? Wie motiviert man die zum Einsatz kommenden Spieler? Jens als Mannschaftsleiter hatte einen alles andere als einfachen Job in der Vorrunde 24/25 in der 2. Mannschaft zu erfüllen. Doch die Herausforderung scheint ihm zu liegen: So kamen in der Zweiten ganze 10 verschiedene Spieler zum Einsatz und es spielten auch alle Stammspieler mindestens 3 Partien mit, so dass der Status „Reservespieler“ – welcher die Planung der Rückrunde deutlich verkompliziert hätte – vermieden werden konnte.

Von den 8 Spielen in der 1. Kreisliga Ost gewann Heidenau zwar nur 2, doch weitere 3 Punkte holte man sich mit ganzen 3 Unentschieden. Da die beiden Siege auch äußerst knappe 8:6-Duelle waren und man ein weiteres Spiel mit 6:8 verlor, sind ganze 6 Punktspiele der Zweiten mit max. 2 Punkten Unterschied ausgegangen.

1. Kreisliga Ost (24/25)
PlatzTeamAnzPunkte
1TTV 91 Neustadt 9 18:0
2SV Wesenitztal 9 13:5
3Prossener SV 8 12:4
4SV Lichtenhain 1924 10 10:10
5SSV 2 9 9:9
6SV Kurort Rathen 52 8 7:9
7TTV Königstein 3 9 5:13
8BSV 68 Sebnitz 2 9 4:14
9ESV Lok Pirna 2 9 2:16

Nur gegen die beiden klaren Ligafavoriten TTV Neustadt (0:14) und SV Wesenitztal (1:13) hatte man nicht den Hauch einer Chance. Tabellarisch bedeudet das Abschneiden einen gesicherten 6. Rang in einem engem Mittelfeld und mit leichtem Abstand zu den 3 Teams darunter.

Einzelergebnisse

Jens ist nicht nur Mannschaftsleiter der 2. Mannschaft, sondern auch der Spieler mit den meisten Einsätzen (7) und vor allem mit der besten Punkteausbeute. 12:9 Siege stehen für ihn zu Buche. Marek spielte verletzungsbedingt nur 3 Punktspiele mit und konnte nur 2:7 Spiele gewinnen, Stefan ist die Form irgendwie abhanden gekommen – er erspielte sich nur eine 4:14 Bilanz. Frank ist zum Ende der Hinrunde rechtzeitig wieder fit geworden, um noch 5:4 Punkte für das Team zu holen. Außerdem kam vor allem Stamm-Ersatzspieler Jürgen zum Einsatz, welcher gute 6:9 Spiele gewinnen konnte. Die weiteren Ersatzspieler waren Torsten, Klaus, Cedric (je 2), Finn und Hartmut (je 1).

Doppelergebnisse

Deutliches Steigerungspotential hat aber nicht nur der Einsatz der Stammspieler an sich, sondern vor allem die Punkteausbeute in den Doppeln. Von 16 Doppelspielen konnten nur 4 gewonnen werden, es kamen ganze 11 (!) verschiedene Doppelpaarungen zum Einsatz. Am meisten spielten Marek & Stefan (2:1 Siege), sowie Jens & Jürgen (1:2 Siege) zusammen.