Nach knapp vier Monaten intensiven Trainings, Punktspielen, Auswärtsfahrten, Enttäuschungen, Siegesschreien, Netzbällen, Gefluche und der einen oder anderen Überraschung ist die Vorrunde der Saison 2024/2025 beendet. Nachstehend eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Lage in den Teams, beginnend mit der U15-Mannschaft, welche in die erste Spielzeit überhaupt gestartet ist.
Erste Schritte
Alles neu: Die ersten Begrüßungen, Doppelpaarungen, Coachings, Handshakes, Erfolge und Niederlagen. Das U15-Team sammelte in der Hinrunde 2024/2025 vor allem Erfahrungen, trat sie doch erstmals überhaupt zu Punktspielen an und besteht aus teils sehr jungen Akteuren. Dabei konnte aber bereits etwas Zählbares mitgenommen werden: Aus 7 Spielen konnten 3 gewonnen werden, es gab eine knappe 6:8-Niederlage und weitere drei klarere Spiele gegen Heidenau. Damit hat man das Saisonziel („Ankommen in der Liga“) im Grunde schon erreicht, doch das Trainergespann David & Rischat entwickeln die Spieler und Spielerinnen natürlich konsequent weiter und passen die jeweiligen Zielvorgaben an.
Nachdem die Mannschaft des TTC 49 Freital vom Spielbetrieb in der Kreisliga U15 zurückgezogen hat, sind noch 8 Teams verbleibend. Heidenau belegt einen soliden 5. Platz mit 6:8 Punkten und Kontakt an die Plätze 3 und 4. Das Potential ist also durchaus noch da, hier noch einmal anzugreifen, auch wenn man in der Vorrunde gegen diese Teams mit 4:10 verlor.
Platz | Team | Anz | Punkte |
---|---|---|---|
1 | TSV Graupa | 7 | 14:0 |
2 | SG Oelsa | 8 | 14:2 |
3 | SG Grumbach | 8 | 10:6 |
4 | SV Bannewitz | 8 | 10:6 |
5 | SSV | 8 | 6:10 |
6 | SG Grumbach 2 | 8 | 3:13 |
7 | SV Bannewitz 2 | 8 | 3:13 |
8 | Post SV Dipps | 7 | 2:12 |
9 | TTC 49 Freital | : |
Einzelergebnisse
Die ersten Einzelergebnisse des U15-Teams können sich sehen lassen: Jonas (9:6) und Colin (11:7) profitieren von ihrem guten Ballgefühl und der technischen Verbesserung seit Saisonstart und konnten wichtige Punkte für die Mannschaft holen. Luise hatte es an Position 2 etwas schwerer (6:15), ihre technischen sehr guten Grundlagen nutzten die überlicherweise guten Gegner der Positionen 1 und 2 noch zu oft aus. Raffael kam zu 4 Einsätzen und erspielte sich eine 5:7 Bilanz, Nils blieb in 6 Spielen bei einer ausgeglichenen Punktebilanz von 9:9 Spielen. Die Umstellungen zur Rückrunde könnten dafür sorgen, dass Heidenau den ein oder anderen Punkt mehr holen kann.
Doppelergebnisse
Für jedes neue Team sind Doppelspiele erst einmal gewöhnungsbedürftig. Daher überrascht es durchaus, dass Heidenau mit 8:6 Doppelsiegen aus der Vorrunde hervorgeht. 5 verschiedene Doppelpaarungen wurden getestet, 3 davon kamen regelmäßig zum Einsatz: Colin und Raffael konnte eine 2:0-Bilanz einfahren, Luise und Nils spielten 3:3 Soppel und Jonas mit Colin eine 2:2-Runde.