Start der „Rückrunde“ erst im März? Für die U19-Mannschaft des SSV Heidenau ging es nach einer sehr langen Hinrunde (Platz 7 von 12 Teams) erst am 8. März 2025 in die Rückrunde der Bezirksliga Jungen U19, welche „Platzierungsrunde“ genannt wird, in der die Teams die finalen Plätze 7 bis 12 ausspielen. Zu Gast in Heidenau war der (oder die?) TuS Coswig 1920, betreut wurde das Team dieses Mal von Sebastian.

Bei den Doppeln entschied man sich für die „Sicherheitsvariante“: Finn & Cedric siegten ungefährdet und eingeplant mit 3:0 gegen Lindig/Zesch, Leon & Johann lagen dagegen erwartungsgemäß schnell mit 0:2 gegen das Spitzendoppel Haferkorn/Nowak zurück. Doch hilfreiche taktische Hinweise führten dazu, dass die beiden Heidenauer schnell zwei Sätze aufholen konnten und die Entscheidung daher im 5. Satz fiel: Trotz einiger Matchbälle gelang es dem Heidenauer Doppel jedoch nicht, den Sieg einzufahren – man verlor knapp mit 12:14, kann aber sehr stolz auf diese engagierte Leistungssteigerung sein. Damit stand es 1:1 nach den Doppeln.
In der ersten Einzelrunde ging Heidenau dann verdient in Führung: Finn gewann souverän mit 3:0 gegen Nowak, Leon ebenso gegen Zesch. Zwar war Haferkorn für Cedric zu stark (0:3), doch Johann wuchs gegen Lindig über sich hinaus und drehte nach einem 4:11 im ersten Satz noch das Spiel und gewann völlig verdient mit 3:1 gegen Lindig. Die Heidenauer 4:2-Führung war folgerichtig.
Das Spitzenspiel Finn gegen Haferkorn eröffnete die zweite Einzelrunde. Im ersten Satz spielte Finn ein wenig zu ungeduldig bei gleichzeitig zu wenig seitlicher Bewegung am Tisch, was der Coswiger sofort ausnutzte und 7:11 gewann. Nach Hinweisen von Sebastian verlief das Spiel wesentlich ausgeglichener, doch einige wenige, dafür aber entscheidende Stellungsfehler von Finn nutzte der mit ca. 1440 LivePZ-Punkten stark aufspielende Haferkorn konsequent aus und gewann auch die beiden folgenden Sätze – wenn auch knapp (11:13, 9:11). Doch im Anschluss stellten sowohl Cedric als auch Leon (jeweils 3:0) die Weichen deutlich auf Sieg, so dass Johann im Spiel gegen die Coswiger Nummer 4 bereits den 7. Punkt hätte holen können.
Doch hätte, hätte, Fahrradkette: Nachdem Johann im ersten Satz noch an seine gute Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfte (11:6), leiß er sich in den folgenden Ballwechseln immer mehr vom Gegner „einlullen“ und agierte zusehends unsicherer. Unnötig lag er dann mit 1:2 nach Sätzen zurück, bevor Sebastian ihm deutliche Hinweise zu einer sichereren Spielweise gab und im 4. Satz beim Stand von 2:5 auch eine Auszeit nehmen musste. Johann setzte nach dem erneuten Weckruf dann die Hinweise um (13:11), womit es in den Entscheidungssatz ging. Dieser war wahrlich nichts für Feinschmecker, beide Spieler waren eher auf das Vermeiden von Fehlern bedacht, als auf schöne Ballwechsel. Leider war es genau diese Unsicherheit in Johanns Aktionen, die zu einer knappen Niederlage führten (12:14). Vor der letzten Einzelrunde dtand es zwar 6:4 für Heidenau, doch noch war ein Sieg keineswegs sicher.
Da der Coswiger Haferkorn auch sein drittes Einzel an diesem Vormittag gewann (Leon verlor klar mit 0:3), lag es nun an den übrigen Heidenauern „den Sack zu, zu machen“. Finn begann souverän mit einem 3:0 gegen Lindig, wobei er dem Gegner nur 11 Punkte in 3 Sätzen ließ – stark! Cedric mühte sich eher verkrampft zu einem 3:0, als dass er seine Stärken souverän ausspielte – doch das Ergebnis zählt, denn das war der 8. Punkt für Heidenau und der Sieg war sicher! Johann hatte dann im Anschluss die Aufgabe das letzte Heidenauer Spiel zu bestreiten. Und im Spiel gegen die gegnerische Nummer 2, ohne Druck und wieder völlig befreit, spielte Johann ein tatsächlich sehr gutes Spiel und siegte verdient mit 3:1 gegen Nowak!
Der 9:5-Sieg für Heidenau war mehr als verdient und eigentlich nie in Gefahr. Heidenaus Trumpf war die Ausgeglichenheit, alle Spieler konnten 2 Einzelsiege erringen. Ärgerlich die vergebenen Chancen, welche das Ergebnis ggf. noch höher hätten ausfallen lassen können, doch das Team und auch Sebastian waren zufrieden! Weiter geht es für die U19 am 15.03.2025, auswärts beim BSC Freiberg. Viel Erfolg!