Vor der Auswertung der kompletten Saison 18/19, ein kurzer Blick zurück auf die Hinrunde: In der 1. Kreisliga Ost konnte die 2. Mannschaft bis zum 6. Spieltag alle Spiele gewinnen, ehe es erstmals eine Punkteteilung gab. Man lag also souverän an der Tabellenspitze, bevor man gegen die beiden Topteams Prossener SV (4:10) und TSV Graupa 3. (1:13) leider völlig unterging. Dennoch beendete man die Hinrunde mit 15:5 Punkten auf einem sehr guten 3. Platz.
Als man gleich im ersten Spiel der Rückrunde einen knappen 8:6-Sieg gegen Graupa 3. errang, konnte keiner ahnen, dass es der letzte Sieg der Rückrunde bleiben sollte. In den folgenden 7 Partien zeigte sich wieder einmal, dass die Rückrunde kein Freund der Heidenauer ist. Nur noch drei Unentschieden gegen abstiegsgefährdete Teams sind im Nachhinein viel zu wenig, für das eigentliche Potenzial der Mannschaft. Somit sehnte die Mannschaft endlich das Saisonende herbei, welches am Ende dann mit 20:16 Punkten dennoch auf einem 4. Platz erreicht wurde – übrigens genau derselben Punktzahl, die die 2. Mannschaft ein Jahr zuvor erzielte (da jedoch mit einer starken Rückrunde von 6 Siegen aus 8 Spielen).
1. Kreisliga Ost (18/19)Platz | Team | Anz | SatzDif | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Prossener SV | 18 | 380 | 205:47 | 36:0 |
2 | TSV Graupa 3 | 18 | 230 | 176:76 | 28:8 |
3 | TTV 91 Neustadt | 18 | 123 | 150:102 | 25:11 |
4 | SSV Heidenau 2 | 18 | 47 | 131:121 | 20:16 |
5 | TTV Königstein 3 | 18 | 6 | 122:130 | 20:16 |
6 | ESV Lokomotive Pirna 2 | 18 | -197 | 90:162 | 12:24 |
7 | SSV Heidenau 3 | 18 | -166 | 89:163 | 12:24 |
8 | SV Wesenitztal | 18 | -102 | 105:147 | 10:26 |
9 | SV Lichtenhain 1924 | 18 | -171 | 97:155 | 10:26 |
10 | TTV 91 Neustadt 2 | 18 | -150 | 95:157 | 7:29 |
Bester Spieler der 2. Mannschaft war Stefan Sauer mit einer sehr guten 32:16-Ausbeute. Ebenfalls positiv, jedoch völlig außer Form und hinter seinen Möglichkeiten, blieb Johannes Scholz (22:20 Siege). Klaus Dittrich (nur Hinrunde) erspielte sich 8:16 Siege, Lutz Kobsch kam am Ende auf eine 14:25-Bilanz. Der für Klaus in der Rückrunde spielende Levi Stein, erspielte sich 8:16 Siege. Besonders hervorzuheben sind jedoch die Ersatzspieler: So schaffte Marek das Kunststück, eine 13:5-Bilanz in der 2. Mannschaft zu erspielen. Auch André blieb mit 8:1 Siegen weit positiv. Des Weiteren steuerten Jens (2:4 Siege) und David (3:3 Siege) wichtige Punkte bei.
In den Doppelspielen harmonierten Stefan und Johannes vervorragend miteinander und erspielten sich mit einer 11:2-Doppelbilanz einen sehr guten 3. Rang in der Gesamtauswertung aller Doppelpaarungen. Klaus und Lutz erspielten sich 4:2 Siege, wohingegen Lutz und Levi (0:5 Spiele) spielerisch überhaupt nicht miteinander klar kamen.
In der neuen Saison werden André und Marek in die 2. Mannschaft aufrücken, auch sonst wird es Veränderungen geben müssen, da Stefan in der 1. Mannschaft gebraucht wird. Eine Mittelfeldplatzierung ist im Bereich des Möglichen für die neue 2. Mannschaft.