Am Freitag spielten die Mitglieder des SSV den Vereinsmeister 2019 aus. In diesem Jahr starteten sagenhaft 29 Spieler/-innen in die Vorrunde, das ist ein neuer Teilnehmerrekord. Gespielt wurde in vier Gruppen, mit zwei Gewinnsätzen und einer Punktevorgabe, welche sich aus den Differenzen der Mannschaftsnummern berechnete.
Rekordbeteiligung! Es hat sich wohl rumgesprochen, dass man als Vereinsmeister mindestens ein Jahr fortwährenden Ruhm genießen kann und den Respekt aller Mitglieder genießen kann. Anders kann ich mir nicht erklären, dass wir in diesem Jahr 31(!) Meldungen haben. Wahnsinn! Jetzt hoffen wir, dass am Freitag, den 13.12.2019 auch alle da sein werden.
Für das stattfindende Vereinsturnier (Beginn 19.00 Uhr), wurden am Mittwochabend in Anwesenheit von genau keinem Zeugen die Gruppen ausgelost. Wirklich. Gelost! Folgende spannende Gruppen sind dabei herausgekommen (mit Angabe der Punktevorgabe auf den jeweiligen Gruppenkopf):
Am Freitag, den 13.12.2019 startet um 19.00 Uhr das 2019er Vereinsturnier des SSV Heidenau, Abteilung Tischtennis.
Alle Mitglieder des Erwachsenenbereichs sowie die Jugendersatzspieler spielen in vier Vorrundengruppen und einer Endrunde den Vereinsmeister 2019 aus, welcher sich am Ende über einen hübschen Pokal freuen darf. Andreas registriert derzeit die Teilnahme der Mitglieder am Turnier, geht notfalls bitte direkt auf ihn zu.
Also: Wer wird Nachfolger von Torsten dem derzeit noch amtierenden Vereinsmeister 2018?
Die neuen SSV-Trikots für die Spielzeiten ab 2019/2020 sind fertig bedruckt und stehen damit für die Teilnehmer am Punktspielbetrieb zur Verfügung. Die Ausgabe erfolgt am Freitag, 13.09.2019 zum Training.
Da die Trikots im Besitz der Abteilung bleiben, ist eine Unterschrift je Spieler/in nötig, womit der Umgang mit den Trikots und auch die Rückgabepflicht bestätigt wird. Bei den Nachwuchsspielern muss daher ein Erziehungsberechtigter zur Unterschrift erscheinen.
Wie bereits zur Abteilungsversammlung angekündigt, findet am 21.06.2019 das 1. Vereins-Doppelturnier des SSV Heidenau als krönender Saisonabschluss statt.
Um den spaßigen Charakter in den Vordergrund zu stellen, werden alle Paarungen direkt vor Turnierbeginn gelost. Noch weiß also keiner, mit wem er um den Turniersieg spielen wird. Derzeit haben sich bereits knapp 25 Teilnehmer gemeldet, so dass bei derzeit mind. 12 Doppeln noch Platz für weitere Spieler ist. Falls ihr mitmachen wollt, kontaktiert Sebastian.
Vom Spielmodus her wird es zwei Vorrundengruppen geben, wobei die zwei Erstplatzierten Doppel am Ende die Halbfinals und anschließend die Finals ausspielen werden.
Update vom 13.05.2019: Entgegen der ursprünglichen Ankündigung, kann die Abteilungsversammlung nicht im Sportforum der Radrennbahn stattfinden. Stattdessen findet die Versammlung nun im Pestalozzi-Gymnasium Heidenau statt. Vom Parkplatz kommend ist es das linke Klassenzimmer im Erdgeschoss.
Originalmeldung vom 02.05.2019: Der Vorstand der TT-Abteilung des SSV Heidenau lädt alle Abteilungsmitglieder zur jährlichen Abteilungsversammlung am 17.05.2018 um 18.30 Uhr in den Versammlungsraum des SSV-Sportforums an der Radrennbahn ein. Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf der Agenda:
Einleitung durch den Abteilungsleiter
Bericht des Zeugwarts
Bericht des Kassenwarts
Kurzer Bericht der Mannschaftsleiter zum Saisonverlauf 2018/2019
Mannschaftsmeldungen und -aufstellungen zur Saison 2019/2020
Wahl der Abteilungsleitung und des Vorstandes
Allgemeine Fragen und Anmerkungen der Mitglieder
Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten! Auch alle Mitglieder, welche nicht am Punktspielbetrieb teilnehmen, sollten zur Versammlung erscheinen. Training findet an diesem Tag nicht statt.
Am Freitag spielten die Mitglieder des SSV den Vereinsmeister 2018 aus. Nachdem aufgrund von Krankheit noch einige Spiele absagen mussten, nahmen am Ende 22 Spieler/-innen den Kampf um den Pokal auf. Gespielt wurde in vier Gruppen, mit zwei Gewinnsätzen und einer Punktevorgabe, welche sich aus den Differenzen der Mannschaftsnummern berechnete.
Nach spannenden und unerwartet knappen Spielen in den Vorrunden zogen Manu, Marek, Marcus, Norbert, Jens, André, David und Torsten in die Endrunde ein. In den Habfinals setzte sich Marek überraschend mit 2:0 gegen Marcus durch und Torsten gewann 2:0 gegen André.
Im Finale drehte Torsten auf und siegte mit 11:7 und 11:2 gegen Marek und gewann damit die Vereinsmeisterschaft 2018! Herzlichen Glückwunsch! Auf Platz 2 kam Marek, Dritter wurde Marcus vor André. Alle Ergebnisse inkl. Vorrundenresultate gibt es hier in der pdf-Datei:
Update vom 13.12.2018: Aufgrund krankheitsbedingter Absagen von zwei Gruppenköpfen (Andreas und Sebastian) ist es zu Änderungen in den Gruppen gekommen.
Originalmeldung: Für das am kommenden Freitag, den 14.12.2018 stattfindende Vereinsturnier (Beginn 19.00 Uhr), wurden am Dienstag von einem kleinen 4-jährigen Wichtel die Gruppen ausgelost. Folgende spannende Gruppen sind dabei herausgekommen (mit Angabe der Punktevorgabe auf den jeweiligen Gruppenkopf):
Am 14.12.2018 startet um 19.00 Uhr die erste Vereinsmeisterschaft des SSV Heidenau, Tischtennis*. Alle Mitglieder des Erwachsenenbereichs sowie die erste Jugendmannschaft spielen in vier Vorrundengruppen und einer Endrunde den Vereinsmeister 2018 aus, welcher sich am Ende über einen hübschen Pokal freuen darf. Andreas registriert derzeit die Teilnahme der Mitglieder am Turnier, geht notfalls bitte direkt auf ihn zu.
*ein richtiger und wichtiger Hinweis eines ehemaligen Mitglieds: als HSV gab es bereits mehrere Vereinsmeisterschaften 😉
Gespielt wird mit nur 2 Gewinnsätzen, die ersten Beiden jeder Gruppe kommen in die Endrunde, welche in einem Einfachen-KO-System ausgespielt wird. Dabei soll nach Möglichkeit jede Gruppe nur aus einem Spieler einer Mannschaft bestehen, damit man ungefähr gleich starke Gruppen hat. Die genaue Gruppenzuordnung wird natürlich vorab ausgelost (entweder beim Training oder beim Pokalspiel der 1. Mannschaft am 10.12.2018 in Prossen).
Am 20.04.2018 um 18.30 Uhr fand im Versammlungsraum des SSV-Sportforums an der Radrennbahn die jährliche Abteilungsversammlung statt. Die nur 17 anwesenden Mitglieder diskutierten über die verschiedenen Tagesordnungspunkte, werteten das Spieljahr 2017/2018 aus und bereiteten die nächste Saison bereits vor. Folgende Punkte wurden u. a. besprochen:
Aufarbeitung der Arbeit des Abteilungsvorstands
die Ausstattung des SSV ist nach wie vor sehr gut, erste Überlegungen hinsichtlich beschädigter Tische wurden ausgetauscht
der Ballroboter soll repariert werden, falls dies nicht klappt, wird über eine Neuanschaffung diskutiert
als Nachfolger für unseren langjährigen und verdienten Zeugwart Manfred Schlegel, stehen Torsten Schlegel und Stefan Franke zur Verfügung
die Abteilungsfinanzen wurden von Stefan vorgestellt und ausgewertet
die anwesenden Mannschaftsvertreter berichteten über die erfolgreiche Saison 2017/2018
den bisher aktiv am Nachwuchstraining beteiligten Hartmut Gunia, Stefan Franke und Torsten Schlegel wurde besonders gedankt
Andreas Seifarth als neuer Nachwuchstrainer absolviert derzeit eine Ausbildung zum C-Lizenztrainer
die aktive Einbindung nicht-aktiver Mitglieder in die Abteilung wurde thematisiert (z. B. Vereinsturnier), jedoch aufgrund von mangelnder Anwesenheit auf ein kommendes Training vertagt
Planungen zu den neuen Mannschaftsaufstellungen wurden mit dem Stand Mitte April 2018 ausgetauscht diskutiert, ebenso die schlüssige Neuanmeldung einer 6. Mannschaft, welche jedoch noch von einigen Faktoren abhängt, um die sich Andreas und Sebastian kümmern werden
Abschließend fanden sich ca. 12 Mitglieder noch zu einem gemütlichen Abend beim Griechen in Heidenau ein.