Knappes Spiel, aber verdiente Niederlage

Am letzten Freitag empfing die erste Mannschaft den Tabellenzweiten aus Hellerau. Da das Hinspiel mit 2:13 verloren wurde machte man sich nichts vor und ging von einer Niederlage aus. In den Doppeln stellte sich leider auch gleich das gewohnte Bild dar. Nur Pinter/Jumel konnten gewinnen. Die anderen beiden Paarungen verloren recht klar mit 1:3. So ging man mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel.
Auch da kam schnell Ernüchterung auf. Hänsel und Raab zeigten beide ansehnliche Ballwechsel, agierten aber letztlich zu unentschlosen und verloren beide 1:3. Auch das mittlere Paarkreuz konnte nur einen Punkt einfahren, diesen aber durch ein 3:2 von Franke gegen einen der besten Spieler der Hinrunde im mittleren und unteren Paarkreuz. Im hinteren Paarkreuz kämpfte Pinter seinen Gegner knapp nieder. Jumel verlor klar 3:0. So stand es vor der letzten Einzelrunde 3:6.
Also durfte man sich noch 2 Niederlagen erlauben um noch einen Punkt zu ergattern. Es fing auch gut an mit einem Sieg von Hänsel. Aber der immer noch erkältete Walter Raab musste eine erwartete Niederlage gegen den an diesem Tag gut aufgelegten Wienert einstecken. Franke verlor im Anschluß knapp gegen einen unbequemen Gegner und Schöne zwang seinen Gegner in den 5. Satz verlor dann aber klar. So war die Niederlage schon beschloßen. Doch man wollte es nich so deutlich ausfallen lassen und so gewannen Pinter mit 3:1 und Jumel mit 3:0 ihre letzten Einzel. So stand am Ende ein 6:9 auf dem Protokoll, was so knapp nich zu erwarten war. Das macht Mut für die nächsten Aufgaben.

Im Anschluß ließ man in ruhiger lustiger Runde das Spiel gemeinsam ausklingen.

Nun muss man gegen Sebnitz doppelt punkten damit man sich im Mittelfeld hält. Aber nach diesem Spiel ist man guter Dinge.

Vorschau auf Rückrunde

Am kommenden Freitag beginnt die Rückrunde des Heidenauer Flaggschiffs. Nach der athembaraubenden Hinrunde, welche man auf dem 4. Platz beenden konnte, wird es nun nicht leichter und man hat das Ziel Klassenerhalt nicht revidiert. Noch ist alles eng beisammen. Auch deswegen muss man nach wievor von Spiel zu Spiel denken und konzentriert um jeden Punkt kämpfen. Mit etwas Glück kann man sich schon nach den ersten Spielen weiter im Mittelfeld festsetzen und schon den Klassenerhalt feiern.
Doch nun ein paar Prognossen zur Rückrunde.
Zum Start empfängt man den Tabellenzweiten Hellerau. Natürlich rechnet man sich dabei nich viel aus, aber schon letzte Saison konnte man Hellerau in Heidenau überraschen. Trotzdem rechnet man mit einer Niederlage, die hoffentlich nich wieder so unglücklich und hoch ausfallen wird.
Eine Woche später reist man nach Sebnitz. Dort muss man einfach beide Punkte entführen, hat man doch das hinspiel schon klar 11:4 gewonnen.
Am 22.2. empfängt man dann Pirna, die auch 11:4 auswärts geschlagen wurden. Somit sollte man sich auch gegen die junge Pirnaer Truppe doch durchsetzen.
7 Tage später kommt dann der Staffelfavorit nach Heidenau. Das Ziel für dieses Spiel sollte sein nicht wieder 1:14 zu verlieren.
Es folgen im Anschluß zwei Auswärtsspiele gegen die absteigsgefährdeten Teams aus Freital und Radeburg. Beide Hinspiele wurden knapp mit 9:6 gewonnen. Hoffentlich bleibt der Mannschaft das Glück in diesen engen Spielen treu.
Dann bleiben noch enge Auswärtsspiele bei Dresdner Bank(Hinspiel 5:10), Motor Mickten(8:8) und ein Heimspiel gegen Zschachwitz(8:8) – ohne Termin.

Insgesamt kann man doch positiv in die Rückrunde starten, aber man sollte aufpassen das man nicht zu locker spielt um nicht wieder unten rein zu rutschen. Bleibt nur zu hoffen das man wieder gut in die Serie startet und über Weihnachten nich zu viele Pfunde zu gelegt hat.
Auch der Staffelleiter hat nur eine Veränderung an der Aufstellung vorgenommen. So muss Marcus Hänsel an Eins und Walter Raab an Zwei spielen.

Wir hoffen auf spannende und erfolgreiche Spiele im Jahr 2008!

Die Hinrunde: Erste Mannschaft

Die Saison 2007/2008 am 14.9. in Hellerau begann kam man gleich, wenn auch unglücklich, mit 13:2 unter die Räder. Doch dies sollte den anschließenden Spielen nur auftrieb geben. Auch wenn man es da noch nicht war haben wollte. Im nächsten Spiel sollte der BSV Sebnitz 2 das aber erleben. Mit 11:4 Schoss man förmilch die Gegner aus der Halle. Dabei überzeugte die gesamte Mannschaft und zeigt eine geschlossene Leistung. Dies war der Start für einen unglaublichen Run. Mit einem 8:8 in und gegen unbequeme Zschachwitzer ging es weiter. Zwei Wochen später schickte man die sehr fairen Spieler vom TSV Radeburg 4 mit einem 9:6 wieder auf die Heimreise. Auch im nächsten Spiel gegen den TTC Freital 3 lautete das Ergebniss 9:6 für Heidenau. Dann kam ein wie erwartetes schweres Spiel gegen den ESV Lok Pirna 4, welches aber noch mit 10:5 in der gegnerischen Halle besiegt wurde. Doch jetzt sollten die Spiele gegen den Tabellen dritten Dresdener Bank und den Tabellenführer Pulsnitz 3 kommen.
Nachdem man aber aus den ersten 6 Spielen 4 Siege, 1 Unentschieden und eine Niederlage zu verbuchen hatte und zwischenzeitlich den 3. Tabellenplatz inne hatte, machte man sich doch insgeheim doch Hoffnung auf eine kleine Sensation. Doch man sollte nach einem insgesamt verdienten 5:10 gegen Bank in Pulsnitz klar und deutlich mit 1:14 untergehen.
Nun wollte man im letzten Hinrundenspiel sich doch noch versöhnlich in den Urlaub verabschieden. Dies gelang auch bei einem harten und engen 8:8 gegen den Tabellennachbarn Motor Mickten 4.

Somit rangiert das Team um Heinz Schöne auf einem vorher nich für möglich gehaltenen 4 Tabellenplatz und hat mit 10 Punkten nun schon fast so viele wie nach Abschluß der letzten Saison. Allerdings sollte man sich nicht täuschen lassen, da dieses Jahr die 4 Letzten absteigen und die Liga sehr eng beisamen ist. Doch die 6 Punkte Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz beruhigen erst ein mal ungemein. Das Ziel sollte durch den etwas entgegenkommenden Spielplan allerdings sein den 4. Platz zu halten. Vielleicht ist dann auch noch der Sprung auf den 3. Rang möglich, wenn man nich wieder einbricht? Dies bleibt allerdings abzuwarten.

Die Einzelspieler kamen auffolgenden Auswärtungsplätzen ein. Das oberen Paarkreuz mit Walter Raab( 5 Siege : 13 Niederlagen) und Marcus Hänsel (10 : 8) belegt die Plätze 20 und 8.
Das mittlere Paarkreuz mit Stefan Franke (7 : 11) und Heinz Schöne (8 : 10) kommt auf den Plätzen 16 und 13 ein.
Das untere Paarkreuz mit Michael Jumel (8 :10) mit dem 11. Platz und Frank Pinter (12 : 4) mit dem 1. Platz konnte auch überzeugen.

Wenn man sich diese Auswertung der jeweiligen Paarkreuze anschaut kann man schon sehr zufrieden sein. Auch wenn gerade Marcus Hänsel nich gerade ein Wunder an Konstanz und Spielwitz war, Stefan Franke mit Materialproblemen zu kämpfen hatte und Michael Jumel Anfangs einige Anpassungsprobleme hatte bleibt an den Einzelleistungen nich vie auszusetzen. Aber gerade Jumel und Hänsel haben noch etwa Luft nach oben.

Was noch auswerten ist sind die Doppel, welche sich auch am Ende dieser Hinserie als Achillesferse herausstellte. Gerade das erste Doppel Raab/ Hänsel konnte kaum überzeugen und steht mit 4:7 auf dem 27. Platz der Rangliste aller Doppel. Auch Franke/Schöne stehen mit 2:7 und einem 31. Platz nicht besser da, aber sie müssen auch gegen die stärkeren Doppel spielen. Einzig Jumel/Pinter 6:2 können mit einer positiven Billanz und einem sehr guten 7. Platz aufwarten.

Zusammenfassend kann man sagen eine grandiose Hinrunde, welche hoffentlich erfolgreich weiter geführt werden kann.

Die erste Mannschaft wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und immer fest die Daumen drücken. Außerdem bedanken wir uns bei unserem Maskotchen, welcher sogar die lange Reise nach Pirna mit antrat.

Nach fast verlorenem Spiel noch gerechtes Unentschieden

Heidenauer SV – Motor Mickten 4. 8:8 Zum letzten Vergleich im Spieljahr 2007 und der Hinserie traf die erste Mannschaft auf den Tabellennachbarn aus Dresden. Mickten hatte in den letzten Wochen einen leichten Lauf und so war man gewarnt das es kein einfaches Spiel werden würde.
So starteten alle Doppel recht nervös und prompt wurden die ersten beiden Doppel klar mit 3:0 verloren. Doch Jumel/Pinter konnten einen kompletten Fehlstart verhindern und gewannen mit 3:0.
Nachdem 1:2 konnte jedoch das vordere Paarkreuz nicht gegen die starken Gegner punkten. Als auch noch Franke mit 1:3 passen musste stand es 1:5. Doch nun erwachte das Team und begann die Aufholjagd. Mit Siegen von Schöne, Jumel und Pinter konnte zum Abschluß der ersten Einzel auf 4:5 verkürzt werden und man war wieder im Geschäft. Nun galt es den Start der zweiten Einzel nicht zu verschlafen und es gelang. Nachdem Raab gegen die stark spielende Nummer 1 kein Rezept fand konnte Hänsel in einem knappen Spiel 3:2 gewinnen. Im Anschluß gelang sogar Franke mit einem ungefährdeten 3:0 sogar zum 6:6 ausgleichen. Nun war die heiße Phase eingeläutet. Schöne musste die Stärke seines Gegners anerkennen und verlore 1:3. Doch das an diesem Tage unbezwingbare untere Paarkreuz konnte beide Gegner in klar mit 3:0 in Schach halten. So stand es 8:7 für Heidenau. Das war nach dem Start nicht für Möglich gehalten worden doch nun wollte man im Entscheidungsdoppel doch noch den Sieg erkämpfen.
Es wurde auf einmal für heidenauer Verhältnisse still. Raab / Hänsel holen das letzte aus ihren taktisch begrenzten Mitteln. Man sah tolle Ballwechsel. Doch das Spitzendoppel der Heidenauer hatte in den entscheidenden Situationen, wie auch die letzten Wochen, kein Glück. Nach jeweils 8:10 in den ersten beiden Sätzen verlor man noch jeweils mit 11:13. Symptomatisch war der letzte Ball im Spiel beim Stande von 9:10 traff der Gegner den Ball nicht richtig und eine Bogenlampe landete nicht spielbar auf die Tischkante. Somit hieß es 8:8 in einem spannenden, aber fairen Spiel.

Damit überwintert Heidenau auf dem 4. Tabellenplatz mit schon 6 Punkten Vorsprung auf einem Nichtabstiegsplatz! Allerdings wird dieser Platz auch das Maximum sein da man gegen alle Teams auf den Plätzen 1 bis 3 deutliche Niederlagen kassierte. Dazu aber später in der Hinrundenauswertung.

Heidenau spielte mit: Raab; Hänsel (1); Franke (1); Schöne (1); Jumel (2,5); Pinter (2,5);

Dafür ist Benzin einfach zu teuer!!!

TTC Pulsnitz 3. – Heidenauer SV 14:1 Leider bleibt zum letzten Auftritt der ersten Vertretung nich viel zu sagen. Man reiste schon mit dem Wissen an das man wohl nich viel gewinnen wird zu mal mit Frank Pinter einer der besten Spieler im Hinteren Paarkreuz ersetzt werden musste. Trotzdem wollten sich die Männer um Kapitän Heinz Schöne nich kampflos geschlagen geben. Doch alles kam anders. In den Doppeln wurde nich ein Satz gewonnen. Am nächsten kam dies noch Raab/Hänsel mit einem 12:10. Auch im oberen Paarkreuz sollte nich einamal ein Satz zu gelassen werden. Dies gelang zwar in der Mitte besser aber leider auch nicht mehr. Den Einzigen Glanzpunkt setzte Ersatzspieler Hammer mit einem 3:1-Sieg. Auch Jumel hatte noch die Chance auf einen Sieg verlore aber im letzten Satz den Faden und verlor 2:3.
In der zweiten Einzelrunde sprangen lediglich noch 4 Satzgewinne heraus.
Am enttäuschensten war wohl das Auftreten von Marcus Hänsel, welcher völlig seinen Spielwitz vermissen lies und nur körperlich in der Halle war.

Doch nach dem Debakel war sich die Mannschaft einig, dass dies nur ein Ausrutscher war und man noch ein mal am Freitag kämpfen will und sich mit einem Sieg aus dem Spieljahr verabschieden will. Möglich ist es, aber es wird ein enges Spiel. Doch man baut auf die Heimstärke der Heidenauer.

Heidenau spielte mit: Raab; Hänsel; Franke; Schöne; Jumel; Hammer (1);

Erwartete Niederlage gegen Bänker

Heidenauer SV – Dresdner Bank 5:10 Mit einem Gefühl, dass es schwer werden wird, ging man voller Tatendrang in diese Partie. Doch dieser Drang wurde schnell gestoppt. Alle 3 Doppel gingen mit 3:1 an die Dresdner. Nun musste etwas geschehen. Doch der Schock saß tief. Auch bei Walter Raab, welcher nicht seinen besten Tag erwischt hatte. Nach seinem 0:3 lag man schon 0:4 zurück. Auch bei Marcus Hänsel sah es nach den ersten zwei Sätzen, in den er quasi nicht statt gefunden hatte und seine Vorhandstärke vermissen ließ, nicht nach einem Punkt aus. Doch Marcus berappelte sich wieder und kämpfte, mit einer Energieleistung, seinen Gegner mit 13:11 im 5. Satz nieder. Auch Stefan Franke und Michael Jumel wollten ihre Mannschaft noch einmal mitreißen und gewannen realtiv sicher 3:1. Leider sah es bei Heinz Schöne (0:3) und dem Geburtstagskind Frank Pinter (2:3 mit 9:11 im 5. Satz) nich so gut aus. Aber man war vor der letzten Einzelrunde noch einmal auf 3:6 heran gekommen.
Nun starteten die zweiten Einzel. Doch wie schon erwähnt agierte Raab an diesem Tag unglücklich und verlor 1:3. Hänsel gewann auch sein zweites Einzel knapp mit 3:2, in einem ausgeglichenen Spiel. Leider konnte Franke nicht nach setzen und verlor mit 2:3. Auch Schöne verlor sein Einzel mit 1:3 und musste den 9. und damit Siegpunkt zulassen. Doch Jumel wollte wollte die Niederlage nicht zu hoch ausfallen lassen und holte noch den 5. Punkt. Der wohl niedergeschlagenste Spieler an diesem Tag war wohl Pinter. Er verlor sein zweites Spiel klar mit 0:3, obwohl er sich an seinem 30. Geburtstag so viel (vielleicht zu viel?) vorgenommen hatte.
Abschließend kann man sagen, dass man gemerkt hat das man mit den Top 3 bedingt mithalten kann. Allerdings fehlt noch der Mut und der Glaube an die eigene Stärke um noch die 2 oder 3 Punkte mehr zu holen. Aber es gibt immer ein Rückspiel.

Heidenau mit: Raab; Hänsel (2); Franke (1); Schöne; Jumel (2); Pinter;

Nun versucht man am Samstag auch in Pulsnitz sein bestes um vielleicht eine Überraschung zu landen oder zu mindest nicht mit 13:2 wie in Hellerau unter die Räder zu kommen. Mit Carsten Hammer, als Ersatz für Pinter, hat man einen, eventuell gleichwertigen, Ersatz mit an Bord.

Gewankt aber nicht gefallen!!!

Am Freitag ging es gegen das Tabellenschlußlicht aus Pirna. Allerdings ging man nicht von der Tabelle geblendet ins das Spiel, mit dem Wissen das es schwer werden wird. Doch der Start glückte furios. Lediglich Raab / Hänsel gaben einen Satz ab. So stand es schon 3:0 für die Heidenauer. Doch dann geschah etwas, was man nur noch aus dem ersten Spiel gegen Hellerau kannte. Das erste Paarkreuz musste komplett passen. Auch Franke fand gegen einen gut aufgelegten Hausmann kein rechtes Mittel und verlor klar 3:0 so musste man sehr schnell den Ausgleich hinnehmen. Doch dann ließ Schöne seinem jungen Kontrahenten keine Chance, trotz fast 5 minütiger Auszeit. Allerdings konnte Pinter in seinem Einzel nicht nachsetzten und musste das 5:4 zu lassen. Doch dann betrat Michael Jumel, der Pechvogel dieser Saison, die Box und begann ungewohnt ruhig, gelassen und vorallem konzentriert und lag 2:0 in Front. Er ließ sich auch von einem verlorenen Satz nich beirren und beendete seine lange Durststrecke. So waren die Heidenauer wieder in der Spur und mit 6:4 in Front.
Nun begann die zweite Einzelrunde. Raab machte kurzen Prozess und gewann 3:0. Allerdings war es nicht der Tag von Marcus Hänsel, der mehr mit anderen Dingen kämpften als mit dem Gegner. Er musste 3:1 passen. Doch er wurde vom Rest der Mannschaft nicht im Stich gelassen, denn alle restlichen Einzel wurden gewonnen.

So konnte man einen wackeligen aber am Ende hart erarbeiteten 10:5 Sieg feiern. Auch wenn das Vordere Paarkreuz nicht, wie gewohnt, glänzen konnte und nur einen Punkt beisteuerte konnten gerade Heinz Schöne und Michael Jumel dies auswetzen und mit jeweils 2,5 Punkte glänzen.

Dieser wichtige Sieg bringt das Team um Heinz Schöne bis zum nächsten Wochenende auf dem 3. Platz der Tabelle, welcher so nicht für möglich gehalten worden war.
Jetzt hofft man gegen Bank nächsten Freitag auf ein kleines Wunder und einen Heimsieg und einen wieder Normalform erreichenden Marcus Hänsel. Dann kann man auch gegen Bank wieder Punkte erkämpfen und sich sogar im vorderen Tabellendrittel festsetzen.

Heidenau spielte mit: Raab (1,5); Hänsel (0,5); Franke (1,5); Schöne (2,5); Pinter (1,5); Jumel (2,5).

Novum bringt Sieg und Mittelfeldplatz

Am Freitag traf sich die erste Mannschaft in heimischer Halle, mit dem Wissen das es ein schweres Spiel werden wird. Um so unverständlicher war die Mimik der eher gekommenen Spieler als Marcus Hänsel der Meinung war, beschingt durch das vorherige spassige Mini-Training, erst einmal eine kleine Pause zu machen und sich nur ein paar Minuten warm zu spielen. Diese Lockerheit sollte nicht so recht auf die Mannschaft überspringen. Außerdem kam noch als Zusatzstress hinzu das der eher unfreundilche, überhebliche und am Ende der Partie sogar etwa unsportliche Sportfreund Schramm zu spät kam.
Trotzdem startet man noch relativ pünktlich und zog ein Doppel vor. Leider fanden Raab / Hänsel nicht recht ins Spiel und gingen relativ klar 1:3 (-4;10;-4;-8) unter. Allerdings konnten Jumel / Pinter sicher mit 3:1 (-7;6;4;4) gewinnen und die Scharte ausmerzen. Schade war wieder einmal eine knappe 2:3 (7;-7;-14;8;-9) Niederlage von Franke / Schöne, welche einen Zwischenstand von 1:2 brachte.
Nun begannen die Einzel. Raab spielte sein Spiel sicher runter und gewann mit 3:0 (3;9;7). Auch Hänsel legt gut los, nahm sich aber im 3. Satz eine Auszeit und verlor nur durch das faire Auftreten seines Gegners nich zu Null. Am Ende stand aber ein klares 3:1 (9;4;-1;9). Nun war die Mitte an der ReiheFranke verlor nach großem Kampf knapp 2:3 (-10;12;-9;8;-9). Auch Schöne fand kein Rechtes Mittel gegen das druckvolle Spiel seines Gegners und verlore 1:3 (-8;11;-5;-9). Im hinteren Paarkreuz kämpften wieder einmal Jumel und Pinter um wichtige Punkte, um nicht den Anschluß zu verlieren. Jumel spielte wieder gut hatte aber wie so oft in der Saison nich das Glück auf seiner Seite und verlor mit 1:3 (-4;9;-8;-6). Auch Pinter hatte schwer zu kämpfen mit seinem Gegner und rang ihn nach harten Kampf 3:2 (5;9;-9;-12;6) nieder. Nun stand es 4:5.
Jetzt musste die zweite Einzelrunde die entscheidung in diesem spannenden Spiel bringen.
Diese Runde begann wieder sehr gut für die Heidenauer. Denn Raab 3:1 (8;8;-8;7) als auch Hänsel 3:0 (6;6;4) holten Siege und die erste Führung in diesem Spiel. Dies passierte seite dem Aufstieg das erste mal, 4:0 im vorderen Paarkreuz! Dem wollte Die Mitte nicht nachstehen Denn Franke, mit einem sicheren 3:0 (4;7;2), als auch Schöne, in einem kampfbetonten Spiel, mit 3:2 (-7;5;2;-7;4) reihten sich in diesen Lauf ein. Jetzt war ein Unentschieden sicher. Doch die Mannschaft wollte mehr und pushte man sich noch einmal, um in den letzten zwei Einzeln den Sieg zu holen. Allerdings setzte sich wohl Jumel zu sehr unter Druck und verlor nach gutem Start 1:3 (-9;-6;2;-2). Nun blieb noch ein Einzel übrig. In diesem Einzel hatte der Gegner nur im ersten Satz ein Chance. Dann fand Pinter in seinen Rythmus und hielt seinen Gegner mit 3:1 (-11;5;4;7) sicher in Schach. Somit musste das letzte Doppel nich herhalten, welches sich aber auf guten Weg, bei einem Stand von 1:1 und 7:3, befand.

Nach diesem Sieg kann man niemanden hervorheben. Es war wie in den Siegen zuvor ein Arbeitssieg der gesamten Mannschaft. Natürlich hatten Raab (durch eine ausklingenden Grippe gehandicapt), Hänsel (nach eigenen Angaben erst bei 90% Leistungsvermögen) und Pinter mit zusammen 6,5 Punkten großen Anteil am Sieg, aber auch Franke, Schöne und Jumel haben großen Anteil an der Serie von 3 Spielen ohne Niederlage. Schließlich gewinnt und verliert man als Mannschaft!

Nun heißt es mit diesem „Wir-Gefühl“ auch am nächsten Freitag in Pirna zu bestehen, um sich im Mittelfeld fest zu setzen, das Abstiegsgespenst der letzten Jahre zu vertreiben und vielleicht um den 3. oder 4. Platz mit Zschachwitz und Dresdner Bank zu kämpfen. Schließlich hat man mit Pulsnitz3 noch den Staffelfavoriten, mit Bank den direkten Tabellennachbarn zwei schwere Spiele zu spielen.

Der Anfang einer tollen Serie?


Heidenauer SV – TSV Radeburg 4 9:6 Am Freitag traf die erst Mannschaft auf einen direkten Gegner im Mittelfeld der Liga. Es war klar das es das erste Spiel sein wird, welches zeigen wird wo es hin geht mit der Mannschaft. So war man auch gespannt wie man in die Partie startet denn gerade die, in letzter Zeit gut aufspielenden, Doppel würden den Ausschlag geben.
So begann gerade das erste Doppel Raab/Hänsel sehr nervös, konnte aber einen 10:6 Rückstand zum Sieg im ersten Satz um biegen. Ab dann wurde man sicherer und ließ sich auch nich vom Verlust des zweiten Satzes abschrecken. So gewann man 3:1. Am Nachbartisch verloren Schöne/Franke wieder ein einmal unglücklich mit 12:14 im 5. Satz. Allerdings konnten Jumel/Pinter knapp, aber sicher mit 3:1 nachsetzen. So konnte man mit einer Führung in die Einzel gehen.
Dort begann Walter Raab denkbar schlecht mit einem 0:2 Satzrückstand. Kämpfte allerdings in seiner gewonnten Spielweise ins Spiel zurück und gewann trotz Grippe noch mit 3:2 und stellte das 3:1 ein. Nun hatte es Marcus Hänsel in der Hand, spielte aber nich sein potenzial an diesem Tag aus und verlor in einem schwachen Spiel 1:3. Nun konnte aber die Heidenauer in schweren spielen zwei Punkte in der Mitte einfahren. Vorallem Heinz Schöne rang seinen Gegener mit 14:12 im 5. Satz nieder. Aber auch Stefan Franke hatte mit seinen Nerven zu kämpfen und gewann den 3. Satz zum 3:0 mit 20:18. Dies war der Knackpunkt denn die Gastgeber waren auf 5:2 enteilt. Da wollte natürlich das hintere Paarkreuz nicht nachstehen. Allerdings fehlt Michael Jumel noch etwas die Form und das nötige Glück. So verlor er mit 1:3. Aber Frank Pinter zeigt wieder eine starke Partie und gewann sicher 3:1.
So stand es nach den ersten Einzeln 6:3.
Jetzt began erst der richtige Kampf, denn die Radeburger gaben nicht auf. Dies bekam Raab zu spüren und verlore relativ deutlich 1:3. Nun konnte aber Marcus Hänsel seine schwache Leistung aus dem ersten Einzel etwas vergessen machen und gewann nach anfänglichen Problemen sicher 3:1 konnte sich aber an diesem Tag nich so recht freuen. Nach diesem Spiel fand Franke in den entscheidenten Phasen kein Rezept gegen den jungen Fuchs und verlor, knapp in den Sätzen, mit 0:3. Jetzt kam aber die Stunde von Heinz Schöne. Er gewann ganz klar auch sein zweites Einzel 3:0. Nun konnte man die Spannung in der Halle förmlich greifen. Fehlte doch nur noch ein Punkt zum so wichtigen Sieg. Schon Jumel hatte es auf dem Schläger verlor aber, nach großen Kampf, unglücklich 2:3. Nun hing es an Frank Pinter, welcher sein bestes Tischtennis abrief und klar mit 3:0 den Sieg für Heidenau holte.

So stand am Ende ein verdientes und knappes 9:6 für Heidenau zu Buche.

Damit kann sich die Mannschaft weiter von den Abstiegsrängen entfernen und hat nun schon 4 Punkte abstand zu diesen. Jetzt ist auch mit einem Sieg gegen Freital in zwei Wochen das festsetzen im Mittelfeld der Tabelle möglich.

Vielleicht ist das ja auch der Start einer Heidenauer Siegesserie???!!!

Heidenau spielte mit: Raab (1,5);Hänsel (1,5); Franke (1); Schöne (2); Jumel (0,5); Pinter (2,5)

Erste Mannschaft holt 3 von 4 Punkten

Heidenauer SV – BSV Sebnitz 2 11:4 Schon am 28.9. fand die Partie gegen Sebnitz statt. „Die hauen wir weg!“ lautet die Ansage von Marcus Hänsel vor dem Spiel, welche seine Teamkollegen allerdings nicht teilten. Doch es began wie vorher getönt und man startet mit einer 3:0-Führung nach den Doppeln. Nun wollte man schnell in der ersten Einzelrunde nach setzten, um dem Gegner schnell den Schneid ab zu kaufen. Dies gelang aber leider nicht so konnten nur Marcus Hänsel (3:0 gegen Schmidt), Heinz Schöne (3:0 gegen Kunze) und Frank Pinter (3:1 gegen Teichmann) Punkten. So stand es nach der ersten Runde 6:3 und der unbequeme Gegner blieb noch in Schlagdistanz. Leider konnte Walther Raab an diesem Tag nicht seine Form abrufen und verlor auch sein zweites Einzel. Doch was dann geschah war unglaublich. Die restlichen 5 Einzel wurden allesamt gewonnen. Hänsel (3:1 gegen Schneider), Franke (3:0 gegen Kunze), Schöne (3:2 gegen Ehrenreich), Jumel (3:1 gegen Teichmann) und Pinter (3:1 gegen Deichsmann). So konnte man am Ende einen 11:4-Sieg feiern und war guter Dinge für das nächste, ungleich schwerere, Duell gegen Zschachwitz.

Heidenau mit: Raab (0,5); Hänsel (2,5); Franke (1,5); Schöne (2,5); Jumel (1,5); Pinter (2,5);

Zschachwitz – Heidenau 8:8 Am letzten Freitag stand nun das Spiel gegen Zschachwitz an. Gegen diesen Gegner sah man gerade Auswärts immer nich sehr gut aus und so verlief auch der Start in dieses Spiel. Nach den Doppeln stand es 2:1 für die Dresdner. Doch dann startet das oberer Paarkreuz, mit dem Vize-Kreismeister Walther Raab und Marcus Hänsel, durch und holte relativ ungefährdet beide Zähler (beide 3:1) zur 3:2-Führung. Diese galt es nun zu halten oder auszubauen und das taten auch die Heidenauer mit nur einer Niederlage von, dem an diesem Tag glücklosen, Schöne (2:3) und 3 Siegen von Franke (3:0), Pinter (3:1) und Jumel (3:0). Nach stand man völlig überrascht mit einer 6:3-Führung da. Nun wollte man natürlich mehr, aber nur Hänsel (3:1) und Pinter (3:0) konnten ihre Spiele siegreich gestalten. So musste man mit einer 8:7-Führung ins Entscheidungsdoppel. Dort kam das Doppel Raab/Hänsel leider nicht mit dem gegnerischen Doppel und seinem Material klar und ging klar mit 0:3 unter. So trat man mit einem 8:8 die Heimreise an, bei dem deutlich mehr drin war.
Aber so ist man mit einem Punktekonto von 3:3 im Mittelfeld der Tabelle unter und man hält sich vorerst aus dem Abstiegskampf raus. Wir hoffen das es noch lang so bleibt und genießen jetzt die zwei Wochen spielfrei.

Heidenau mit: Raab (1); Hänsel (2); Franke (1); Schöne (0); Jumel (1,5); Pinter (2,5);