Erste Mannschaft zeigt mentale Schwächen und verliert erneut

Am Samstag traf die Mannschaft um Mannschaftsleiter Heinz Schöne auf den TTC Pulsnitz 3. Von Anfang an war klar, dass dies ein sehr schweres Spiel wird. Dennochwollte man vor 2 treuen Zuschauern eine gute Leistung zeigen. Leider begann es sehr schlecht. Nach den Doppeln lag man erneut 0:3 zurück, wobei 2 von 3 Doppeln im 5. Satz verloren wurden. Aber dazu später mehr.

In den Einzeln wurde vom oberen Paarkreuz ein Punkt bei gesteuert. Franke verlor zwar 1:3, aber Marcus Hänsel gewann 3:1 (sein erster Sieg in der Rückrunde) und kam so zu seinem persönlichen Befreiungsschlag. In der Mitte konnte Heinz Schöne einen Punkt beisteuern und Walther Raab verlor sein Einzel im 5. Satz. Leider konnte dann das Hintere Paarkreuz nicht nachsetzen und beide Spiele gingen verloren. Somit stand es vor der zweiten Einzelrunde 2:7. Im Anschluss konnten Franke, Hänsel und Schöne ihre Spiele nicht gewinnen (alle im 5. Satz), ehe dann Walther Raab einen sicheren Erfolg verbuchen konnte. Zu guter letzt ging das Hintere Paarkreuz komplett leer aus an diesem Tag. Somit stand es am Ende 3:12 bei einem unglaublichen Satzverhältnis von 26:39.
Wenn man am Ende das Protokoll liest, stellt man fest, dass 7 von 8 Fünf-Satz-Spielen verloren wurden. So wird es natürlich im Abstiegskampf schwer wenn man diese engen Kisten nicht gewinnt. Nun gilt es den Kopf nicht hängen zu lassen und sich auf die beiden Endspiele gegen die direkten Gegner um den Abstieg zu konzentrieren. Das erste in 2 Wochen gegen Graupa 2. kann im Erfolgsfall vielleicht schon den Nichtabstieg besiegeln.

5:10 Niederlage der Ersten gegen Zschachwitz

Am Freitag war mit dem TTV Blau-Weiß Dresden-Zschachwitz der Tabellen Sechste in Heidenau zu Gast. Man erhoffte sich einen Punktgewinn um sich ‚von unten‘ etwas ab zu setzen.
So begannen die Gastgeber engagiert. Dies wurde auch mit der 2:1-Führung nach den Doppeln belohnt. Nur Hänsel/Raab mussten sich gegen ein unbequemes erstes Doppel der Gäste geschlagen geben.
Dann begannen die Einzel: Nachdem Stefan Franke nicht zu seinen Spiel fand stand es 2:2. Im folgenden Spiel verletzte sich Hänsel beim Stand von 1:1 und einer klaren 9:5 Führung und verlor dann am Ende deutlich. Nachdem 2:3 Zwischenstand glänzte Allerdings das mittlere Paarkreuz mit Siegen von Walther Raab und Heinz Schöne. So stand es 4:3. Leider konnte das hintere Paarkreuz nicht nachsetzen und musste den 4:5 Rückstand zu lassen.

Im Anschluss wurden die nächsten 4 Spiele abgegeben. Bis Steffen Mende, mit viel Wut im Bauch, nur etwas Ergebniskosmetik zum 5:9 vornahm. Am Ende stand eine klare 5:10 Niederlage zu Buche.
Nun ist in 2 Wochen der TTC Pulsnitz 3 zu Gast, ehe es dann zu den beiden Endspielen geht gegen Graupa 2. und PACTEC Dresden 2. Es ist noch alles drin, denn man steht immer noch, mit dem 7. Platz, auf einem Nichtabstiegsplatz und hat noch 2 Punktevorsprung.

Schwache Vorstellung in Hellerau

Am vergangenen Freitag musste die erste Vertretung beim Tabellen 5. VfB Hellerau-Klotzsche antreten. Im Hinspiel konnte man noch ein 8:8 erzielen, aber das es schwer wird dies zu wiederholen war allen klar zu mal Hellerau dieses mal komplett antrat. So begann man auch mit einem 0:3 in den Doppeln. Auch das obere Paarkreuz verlor seine beiden Spiele ehe dann Walter Raab mit 3:1 den ersten Punkt für die Heidenauer verbuchte. Doch leider sollte dies nur ein Strohfeuer bleiben. Denn danach setzte es, außerdem 2:3 von Steffen Mende, nur klare Niederlagen bis wieder Walter Raab seinen zweiten Sieg an diesem Abend errang und so das 11:2 einstellte. Dadurch noch ein mal motivierte Steffen Mende machte dann auch gleich den dritten, aber leider auch letzten Punkt für Heidenau. Am Ende stand eine sehr klare 12:3 Niederlage auf dem Spielbrett. Nun gilt es in 2 Wochen gegen Zschachwitz (einen direkten Abstiegsgegner) Punkte zu holen, um auch etwas für das kleine Punktekonto zu tun. Nun steht man mit 8:20 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz.

Erste Mannschaft verliert knapp beim 4. Platzierten

Am Freitag begab man sich entspannt auf die weite Reise nach Sebnitz, mit dem Wissen da man es kaum schaffen wird den Vierten der Tabelle zu ärgern. Als man auf dem Spielbrett die gegnerische Aufstellung lass keimte Hoffnung ein oder zwei Punkte zu entführen.
Es begann allerdings mit einem 1:2 Rückstand nach den Doppeln.Dann ging es unglücklich weiter. Hänsel und Franke verloren beide ihr Spiel 2:3. Wobei gerade Marcus Hänsel mal wieder Nervenschwäche offenbarte. Danach glänzte das Mittlere Paarkreuz mit 2 Siegen. Hinten gewann überraschend, aber verdient, nach hartem Kampf Frank Wolf.
In der zweiten Runde begann Stefan Franke mit einem Sieg. Leider konnten Hänsel und Schöne nicht nach ziehen und verloren ihr Partien. Dann erkämpfte Walter Raab einen Punkt (2. Tageserfolg für Walter) aber dies konnte am Ende die Heidenauer nicht mehr vor einer Niederlage bewahren. Mit einer 6:9-Niederlage im Gepäck trat man die Heimreise an.
Nun gilt es am nächsten Freitag in Hellerau einen Neuen Anlauf zu wagen um vielleicht wie im Hinspiel einen Punkt zu entführen.

Aufholjagd der Ersten

1. Mannschaft (Bezirksklasse):
Die Chance sich von den Abstiegsrängen abzusetzen – so einfach kann man das Spiel der 1. Mannschaft des HSV gegen die Gäste der Sportfreunde 01 DD-Nord vom Freitag ankündigen. Doch dann kam es anders: Nach einem klarem Doppelsieg von Franke/Mende wurden die beiden weiteren Doppel jeweils knapp 2:3 verloren. Nach diesem 1:2 nahmen sich die Heidenauer nun für die erste Runde der Einzel einiges vor. Doch nach 2 weiteren knappen und 2 deutlichen Niederlagen stand es bereits 1:6. Ein großer Rückstand welcher viele Hoffnungen auf einen vollen Punkterfolg zunichte machte. Nur Steffen Mende konnte im ersten Einzeldurchgang punkten. Im zweiten Durchgang gewann Franke sein Spiel, doch Hänsel enttäuschte vollends und verlor auch sein 2. Spiel, was den Zwichenstand von 3:8 zur Folge hatte. Ohne die Hoffnung noch irgendetwas zu reißen, legten die Heidenauer nun unbeschwert los und konnten so einen Sieg nach dem nächsten einfahren. Am Ende schloss man bis zum 7:8 auf und das Entscheidungsdoppel Franke/Mende musste noch einmal ran an den Tisch. Nach 3 klaren Sätzen stand es fest: Unentschieden. Mit dem 4. Remis in der laufenden Saison konnte der HSV am Ende sehr zufrieden sein und platziert sich auf den 7. Platz. Vor allem Steffen Mende konnte mit seinen 2 Doppel- und seinen 2 Einzelsiegen stolz auf seine Leistung sein.