BL Jugend: HSV sichert 2. Sieg

Jonas Reimann berichtet vom erneuten Erfolg des Jugendteams:

Aufstellung:
1. Jonas Reimann (Doppelpunkt und 2 Einzelpunkte)
2. Claudius Buchner (Doppelpunkt und 2 Einzelpunkte)
3. Tobias Jumel (1 Einzelpunkt)
4. Dennis Mengemann (2 Einzelpunkte)

Für einen sicheren Start sorgte das Doppel Buchner/Reimann, dass eindeutig und überlegen gegen die Gegner Kroll/Beyer siegte. Leider verlor das andere Doppel ebenfalls eindeutig gegen Gückel/Schneider.

Gleich zu Beginn der Einzel hatte Claudius eine starke Gegnerin (Jessica Gückel), die gegen ihn dann auch knapp siegte (3:2). Danach holte der Heidenauer SV drei Punkte hintereinander durch Jonas, Tobias und Dennis. Auch Jonas verlor das Einzel gegen Jessica, diesmal eindeutiger als Claudius zuvor. Kurz darauf holte Dennis einen überraschenden Punkt gegen Niclas Beyer (3:0). Nach einigen Spielen musste auch Tobias gegen Jessica spielen, doch auch er hatte keine Chance und gab auch diesen Punkt ab. Wie immer sicherte Claudius den letzten Punkt, diesmal gegen Niclas Beyer.

Spielergebnis: 8:6 für den Heidenauer SV

BL Jugend: Erster Sieg für HSV-Jungs

Nach 2 verlorenen Spielen der 1. Jugendmannschaft des Heidenauer SV zu Beginn der neuen Saison 2011/2012, kann Mannschaftsleiter Jonas Reimann von dem ersten Erfolg berichten:

Aufstellung:
1. Jonas Reimann (Doppelpunkt und 3 Einzelpunkte)
2. Claudius Buchner (Doppelpunkt und 2 Einzelpunkte)
3. Tobias Jumel (Doppelpunkt und 2 Einzelpunkte)
4. Marcel Sawusch (Doppelpunkt und 1 Einzelpunkt)

Für einen guten Start im Spiel gegen den SSV Altenberg sorgten die Doppel Jonas R./Claudius B. und Tobias J./ Marcel S. Denn beide Doppel siegten mit 3:0.

Danach verlor leider Claudius B. knapp das Spiel gegen Felix Tscheuschner, in zwei Sätzen ging es in die Verlängerung (10:12 und 12:14). Jonas R. verlor zwar den ersten Satz, holte sich aber dann langsam den Sieg gegen Jan Haufe mit 3:2. Marcel und Tobias spielten gut und holten sich ebenfalls ein paar Punkte.
Sehr schade verlor Tobias J. das Spiel gegen Felix Tscheuschner, nachdem es 2:2 stand und er dann noch den letzten Satz abgab. Zum Schluss gewann noch Claudius sehr eindeutig das Spiel gegen Maximilian Weiß des SSV Altenberg.

Am Ende ein sehr verdienten Spielergebnis von 10:4 für den Heidenauer SV, der damit den ersten Sieg der Saison holte.

BL Jugend: Bericht vom 10.09.2011, TSV Graupa – HSV

von Jonas Reimann:

Aufstellung: 
1 Jonas Reimann (Doppelpunkt und 2 Einzelpunkte)
2 Claudius Buchner (Doppelpunkt und 1 Einzelpunkt)
3 Marcel Sawusch
4 Dennis Mengemann

Das Doppel Jonas R./Claudius B. holte sich gleich am Anfang knapp den ersten Satz gegen Kienast/Fröde (11:8). Doch danach holten sich beide Doppelpaare immer abwechselnd die nächten Sätze. Somit gewann das Heidenauer Doppel zum Schluss mit 3:2. Das Doppel Sawusch/ Mengemann konnte leider nur im zweiten Satz es den Gegnern Kaulfuß/Roth schwer machen und ermöglichte so ein Satzende von 13:11 für den TSV Graupa.

Nachdem die Einzel ihren Lauf genommen hatten, vielen schon die ersten 4 Punkte gegen Heidenau. Doch dann holte Jonas R. den ersten Einzelpunkt gegen Peter Kienast (3:0). Danach hielt sich Marcel S. gut gegen Florian Kaulfuß, doch verlor dann doch mit 3:0 gegen den ehemaligen Spieler des HSV. Genauso gut spielte Dennis M., doch auch er verlor ebenfalls. Zum Schluss holte Claudius B. mit drei gleichen Satzergebnissen (alle 11:6) den 4ten Punkt gegen Anne Roth.

Spielergebnis: 10:4 für den TSV Graupa

BL Jugend: SG Grumbach – HSV

von Jonas Reimann:

Gleich zu Beginn machte das Doppel Jonas Reimann/Claudius Buchner einen guten Anfang. Doch nachdem sie in Führung waren, dominierte das gegnerische Doppel Burmeister/Lindner der SG Grumbach. Leider endete dieses Spiel knapp mit 2:3 für Grumbach.

Endlich gingen die Einzel los. Claudius Buchner startete mit einem sehr guten Anfang und holte sich damit eine Führung mit 2:0 gegen Friedrich Burmeister. Doch dann entschied der Gegner das Spiel für sich und gewann zum Schluss mit 3:2. Auch Dominik Weller machte sich gut und brachte Lukas Lindner in Verlegenheit, nachdem er 7:5 führte. Leider gewann Dominik diesen Satz nicht, nachdem sein Gegenspieler den Rückstand mit Mühe aufgeholt hatte.

Das Endergebnis war dann doch mit 9:5 ziemlich eindeutig für den SG Grumbach.

Ausblick auf die Saison 2011/2012

In der neuen Spielzeit 2011/2012, die Anfang September beginnt, startet der Heidenauer SV mit 4 Herrenmannschaften und einer Jugendmannschaft. Aufgrund zahlreicher Abgänge bzw. Pausen vom Spielbetrieb konnte eine 5. Mannschaft am Spielbetrieb der Herren nicht mehr gemeldet werden. Für den HSV geht es auch im neuen Spieljahr um Klassenerhalt und Mittelfeldplatzierungen – Überraschungen sind aber vielleicht trotzdem möglich!

Abgänge und Spieler, die nur unregelmäßig am Punktspielbetrieb teilnehmen können

Marcus Hänsel – wechselt zur SG Grumbach
Torsten Schlegel – aus beruflichen Gründen nicht voll einsetzbar
Steven Meyer – aus privaten Gründen nur noch als Ersatz verfügbar
Silke Franke – Pausiert
Ulf Richter – Pausiert im Punktspielbetrieb
Florian Kaulfuß – wechselt zum TSV Graupa

Zugänge

Leider niemand!

HSV 1.

Die erste Mannschaft startet in der Bezirksklasse, Staffel 3. Aufgrund des Ausscheidens von Marcus – der bisher die unumstrittene Nummer 1 in Heidenau war – ist das Ziel Klassenerhalt das einzig Realistische. Als Nummer 6 rutscht Thorsten Klug aus der 2. Mannschaft in die Erste.

Hier die Aufstellung:
1 Frank Pinter
2 Stefan Franke
3 Heinz Schöne (ML)
4 Michael Jumel
5 Steffen Mende
6 Thorsten Klug

HSV 2.

Als Absteiger aus der Kreisunion spielt die 2. Vertretung des Heidenauer SV ab der kommenden Spielzeit in der 1. Kreisliga Ost. Da Thorsten Klug in die erste Mannschaft hochrückt und Torsten Schlegel aus beruflichen Gründen nicht als Stammspieler zur Verfügung steht, wurde die Mannschaft um Hartmut Schneider und Lutz Kobsch entsprechend ergänzt: Frank Winkler kommt als bester Spieler der 4. Mannschaft und Stefan Sauer als „junger Wilder“ in das Team. Eine Mittelfeldplatzierung sollte somit möglich sein.

Hier die gemeldete Aufstellung:
1 Torsten Schlegel
2 Hartmut Schneider
3 Lutz Kobsch
4 Frank Winkler
5 Stefan Sauer (ML)

HSV 3.

Nachdem die Dritte als auch die Vierte eigentlich als Absteiger feststanden (laut Reglement stieg man ab Platz 7 ab), verbleibt ein HSV-Team nun doch in der Liga. Dies ist dem fachkundigen Wissen und der Hartnäckigkeit der Heidenauer zu verdanken, die sich den Startplatz in der 1. Kreisliga Ost laut Reglement zu Recht erkämpft haben. Da Frank Winkler in der 2. Mannschaft spielt und Silke Franke sowie Ulf Richter eine Wettkampf-Pause einlegen, wird die 3. Mannschaft also mit dem verbliebenen Spieler der Vierten ergänzt. In dieser Besetzung sollte man sich von den Abstiegsplätzen fernhalten können.

So wird die neue Dritte antreten:
1 Lothar Grodde
2 Sebastian Dittrich (ML)
3 Klaus Dittrich
4 Marek Danczak
5 Manuel Haake
6 Steven Meyer

HSV 4.

Die neue vierte Mannschaft ist die alte 5. Vertretung. Bis auf Stefan Sauer, der eine Liga weiter oben im Einsatz ist, spielt derselbe Stamm aus dem Vorjahr in der 2. Kreisliga Ost und strebt den Nicht-Abstieg an.

Die gemeldete Aufstellung der Vierten:
1 Oliver Marton
2 Dietmar Tauchert
3 Stephanie Solder (ML)
4 Jörg Jackisch
5 Andreas Pinter
6 Dana Schlegel
7 Gabriel Reimann
8 Gert Schlegel
9 Jonas Reimann (JES)
10 Claudius Buchner (JES)
11 Tobias Jumel (JES)

HSV 1. Jugend

Die 1. Jugendmannschaft des HSV wird noch eine Saison in der Bezirksliga Jugend spielen. Dabei sollen insbesondere Jonas Reimann und Claudius Buchner weiterhin die Mannschaft anführen und auch für die 4 Herrenteams als Ersatz einspringen können. Ergänzt wird die Mannschaft durch hoffnungsvolle Talente aus dem Schüler- und Jugendbereich des HSV.

Die vorläufige Aufstellung der Jugendmannschaft:
1 Jonas Reimann
2 Claudius Buchner
3 Tobias Jumel (ML)
4 Michael Thomas
5 Jan Förster

Florian Kaulfuß verabschiedet sich vom Heidenauer SV

Übermittelt per E-Mail am 26.06.2011 von Lutz Kaulfuß:

„Zum Saisonende wechselt der 8-jährige Florian zum TSV Graupa. Hier hat er in einer sehr leistungsstarken Kindergruppe und mit Unterstützung von TeTaKo beste Möglichkeiten, sein Talent weiterzuentwickeln. Wir bedanken uns für eine sehr schöne Zeit beim Heidenauer SV, wo er vor eineinhalb Jahren als Anfänger Aufnahme gefunden hat. Besonders danken wir seinen ersten Trainern Sebastian Dittrich und Peter Eichhorn, die ihm die ersten Techniken des Tischtennisspieles beigebracht haben. Ihre Arbeit trug wesentlich zu einem außerordentlich erfolgreichen Jahr in verschiedenen U11-Wettbewerben bei. Genannt sei hier nur die direkte Qualifikation für die Landesrangliste bei einem Turnier in Döbeln am 25.06.2011 sowie der klare Gesamtsieg beim Kinder-Grand-Prix des Landkreises.“

Florian und Lutz Kaulfuß

Saisonauswertung aller Teams

Die Saison 2010/2011 ist nun schon einige Wochen Geschichte – Grund genug, eine kleine Saisonauswertung für die einzelnen Mannschaften zu starten. Zusammenfassend kann man festhalten: Es geht besser!

HSV 1.

Die erste Heidenauer Mannschaft knüpfte nahtlos an die Leistungen der Rückrunde aus der Vorsaison an – sichere Siege gegen Teams aus dem unteren Tabellenfeld, kaum Chancen gegen Top-Teams und knappe Spiele gegen direkte Konkurrenten. Dabei belegte das Teams von Heinz Schöne am Ende mit 14:22 Punkten einen 7. Platz in der mit 10 Mannschaften bestückten Bezirksklasse 2. Dabei hatte man mit 5 Punkten Abstand nach unten einen deutlichen Vorsprung zum nächsten Gegner und sogar 8 Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen.
Bester Akteur in der 1. Mannschaft war Marcus Hänsel mit einer Leistungspunktzahl (LPZ) von 4,50 und 18:18 Spielen vor Frank Pinter mit einer LPZ von 4,33 und 22:14 Spielen (teilweise im mittleren Paarkreuz).

HSV 2.

Mit 3:41 Punkten war die Zweite in der Kreisunion chancenlos, obwohl nur einen Punkt hinter Platz 11 (SV Kurort Rathen) ins Ziel gekommen. Die Nicht-Abstiegsplätze in der mit 12 Mannschaften überfüllten Kreisunion waren aber schon nach der Hinrunde zu weit weg.
Zwar kam mit Torsten Schlegel (in der Rückrunde aus der Dritten gekommen) noch einmal frischer Wind, neue Motivation und einige Punkte mehr in die Mannschaft, doch zum Klassenerhalt reichte das leider nicht mehr. Torsten war auch der beste Spieler der 2. Mannschaft: Obwohl nur eine Halbserie im Team, konnte er mit 19:11 Punkten bei einer LPZ von 3,47 eine beachtliche Bilanz aufweisen.

HSV 3.

Die dritte Mannschaft spielte eine konstante Hin- und Rückrunde mit am Ende 14:18 Punkten. Das waren zwar nur 2 Punkte Rückstand zum 4. Platz, doch aufgrund der spielerisch sehr engen 1. Kreisliga Ost reichte es am Ende nur zum 8. Platz von 9 Teams – mit 14 Punkten Vorsprung auf den Letzten. Damit war der Abstieg leider nicht zu vermeiden.
Bester Spieler war mit nur 6 Einsätzen in der Hinrunde Torsten Schlegel (LPZ 4,89 und 11:7 Spiele) vor Sebastian Dittrich (LPZ 4,00 mit 22:13 Spielen).

HSV 4.

Als die Vierte in die Rückrunde ging, dachten alle schon es würde ähnlich schlecht laufen wie in der Hinrunde. Doch mit einer bärenstarken Leistung und mit vielen Siegen von Frank Winkler und Klaus Dittrich, spielte die 4. Mannschaft sich am Ende auf den 7. Platz – wie die Dritte mit 14:18 Punkten, aber mit einem besseren Spielverhältnis. Dabei gelangen sogar Siege gegen die beiden Erstplatzierten Königstein 2. und Neustadt 2.
Die beiden besten Spieler der Mannschaft waren Frank Winkler (30:14 Spiele und 3,82 LPZ) und Klaus Dittrich (26:21 Spiele und 3,70 LPZ). Der Abstieg konnte am Ende gerade so noch vermieden werden, dazu aber mehr im Ausblick auf die neue Saison in den kommenden Wochen.

HSV 5.

Die 5. Mannschaft erspielte sich ebenfalls 14:18 Punkte. Das reichte in der 2. Kreisliga Ost jedoch zu einem sehr sicheren 6. Mittelfeldplatz (bei 9 Mannschaften). Mit viel Abstand nach unten und einigem nach oben, war die Saison also eine gute.
Stefan Sauer mit einer LPZ von 5,28 und einem Spielverhältnis von 25:11 war der beste Mann im Team und sicherte der Fünften so manch engen Sieg.

HSV 1. Jugend

Nachdem die 1. Jugendmannschaft in der Hinrunde der Bezirksliga Jugend auf den 10. von 13 Plätzen rangierte, spielte sie eine sehr erfolgreiche Platzierungsrunde, in der es am Ende mit 15:9 Punkten zu einem guten 4. Platz reichte (punktgleich mit Platz 3).
Die Stützen des Teams waren eindeutig Jonas Reimann (29:4 Spiele und 6,12 LPZ) sowie Claudius Buchner (27:9 und 5,83 LPZ), die sich beide in dem einen Jahr Bezirksliga stark verbessert haben und auch als Ersatzspieler in den Herrenteams ihre Punkte beisteuerten.

Ausblick auf die neue Saison 2011/2012

Ein Ausblick auf die kommende Spielzeit 2011/2012 – in welcher der Heidenauer SV nur noch mit 4 Herrenteams antreten wird – erfolgt in den kommenden 2 Wochen. Es lohnt also auch über die Sommerzeit regelmäßig auf unserer Seite vorbeizuschauen!

 

 

 

 

 

Training: Neuigkeiten im Nachwuchsbereich

Seit 1. Juni 2011 gibt es Veränderung im Training des Nachwuchsbereiches. Da Peter Eichhorn als Übungsleiter ab sofort nicht mehr zur Verfügung steht, übernimmt Michael Jumel als neuer Trainer den Schüler- und Jugendbereich. Tatkräftig unterstützt wird er dabei von Gabriel Reimann, der auch weiterhin als Co-Trainer zur Verfügung steht.

Ergebnisse der letzten Wochen

Alle Teams des Heidenauer SV hatten in den letzten Wochen wichtige Spiele.
Die folgende Zusammenfassung soll einen aktuellen Einblick in die Situation der einzelnen Mannschaften bieten und besonders auf die noch ausstehenden Entscheidungen in den jeweiligen Ligen hinweisen.

HSV 1. – Bezirksklasse
Die 1. Mannschaft wird die Klasse sicher halten. Nach teilweise hohen Niederlagen gegen die Spitzenteams der Staffel 2 in der Bezirksklasse, war das 8:8 Unentschieden gegen PACTEC Dresden und die Siege gegen Neustadt 2. (11:4) sowie letzte Woche gegen Graupa 2. (10:5) ganz wichtig. Damit liegt die Mannschaft von Heinz Schöne mit 12:20 Punkten auf Platz 7 und kann in den noch ausstehenden 2 Partien nicht mehr schlechter abrutschen.

HSV 2. – Kreisunion
In der 2. Mannschaft ist das Abstiegsgespenst schon länger Realität – im Moment gilt es nur noch Schadensbegrenzung zu erzielen und in der nächsten Saison mit neuen Kräften einen neuen Anlauf zu nehmen. Positiv ist vor allem das sehr gute Spielverhältnis von Torsten Schlegel hervorzuheben, welcher seit der Rückrunde im Team ist. Hier die letzten Ergebnisse: 3:11 gegen Colmnitz, 4:10 gegen Dippoldiswalde 2., 6:8 gegen Weißig, 2:12 gegen Lok Pirna 2.

HSV 3. – 1. Kreisliga Ost
Für die 3. Mannschaft geht es (ebenso wie für die Vierte) noch ums Ganze. Aufgrund enger Spielergebnisse im unteren Tabellenbereich der 1. Kreisliga, können noch mehrere Teams den Klassenerhalt sichern. Obwohl die Liga nur aus 9 Teams besteht, werden voraussichtlich 3 Mannschaften absteigen – was auch daran liegt, dass wohl bis zu 3 Vereine aus der Kreisunion in die Ost-Liga absteigen werden. Zur Zeit steht die 3. Mannschaft auf dem 8. Platz, spielt in den kommenden 2 Wochen aber noch gegen Königstein 2., Rathen und Wesenitztal. Der Klassenerhalt ist somit noch aus eigener Kraft möglich.

HSV 4. – 1. Kreisliga Ost
Eine bärenstarke Rückrunde spielt die 4. Mannschaft. Mit jetzt 9:5 Punkten aus 7 Rückrundenspielen, hat das Team um Silke Franke beinahe doppelt so viele Punkte geholt wie in der Hinrunde und liegt momentan auf dem 5. Platz. Dennoch ist die Mannschaft noch nicht ganz sicher im Hafen: die Konkurrenten Lichtenhain, Wesenitztal und auch die eigene 3. Mannschaft können alle noch vorbeiziehen. Umso ärgerlicher ist die knappe 6:8 Niederlage letzten Freitag gegen Wesenitztal, bei der wieder einmal die beiden besten Männer im Team herausstachen: Klaus Dittrich (3 Einzelerfolge) und Frank Winkler (2 Einzelsiege). Sollte die 4. Mannschaft das letzte Saisonspiel gegen Pirna-Copitz gewinnen können, wäre der Klassenerhalt in trockenen Tüchern.

HSV 5. – 2. Kreisliga Ost
Mit 14:14 Punkten rangiert die 5. Mannschaft auf dem 6. Tabellenplatz in der 2. Kreisliga. Vor allem Dank Stefan Sauer, der regelmäßig seine Punkte holt, konnte die HSV-Reserve sichere Punktgewinne einfahren. Doch auch die Konstanz von Dietmar Tauchert, Oliver Marton und die immer stärker werdende Stephanie Solder tragen zum guten Abschneiden der Mannschaft bei. Interessant vor allem die Einsätze der 2 besten Jugendspieler Claudius Buchner und Jonas Reimann: beide blieben bisher noch ohne Kratzer (6:0 bei Claudius und 3:0 bei Jonas).

HSV 1. Jugend – Platzierungsrunde der Bezirksliga Jugend 
Die Jugendmannschaft des HSV strebt in der aktuellen Platzierungsrunde den 3. Platz an. In den noch ausstehenden 3 Spielen könnten die Jungs das noch aus eigener Kraft schaffen. Besonders imposant sind die beiden starken Bilanzen der Führungsspieler: Claudius Buchner mit aktuell 22:5 Spielen und Jonas Reimann mit zur Zeit 21:3 Spielen liegen in den Einzelauswertungen weit vorn und werden nächste Saison in den Männermannschaften sicherlich ebenso stark aufspielen.

BL Jugend: 5:9 gegen TSV 1862 Radeburg

von Tobias Jumel, Mannschaftsleiter der 1. Jugendmannschaft:

Nach einem pünktlichen Beginn zeigte sich schnell das die Jugendmannschaft des Heidenauer SV am 23.10.2010 mit dem TSV 1862 Radeburg starke Gäste hatten: die Doppel gingen verloren und auch die ersten Einzel sahen nicht sehr rosig aus – einzig Claudius Buchner konnte zu Beginn klar punkten.

Der ging aber in der nächsten Runde leer aus, genau wie Gabriel Reimann. Dafür konnte sein Bruder Jonas Reimann einen Sieg holen und auch Tobias Jumel gewann im 5. Satz das Spiel mit den warscheinlich meisten Netz-und Kantenbällen.

In der letzten Einzel-Runde gab es eine Punkteteilung. Während Gabriel und Tobias chancenlos blieben, holten Claudius und Jonas ihre Punkte (Letzterer natürlich im 5. Satz). Im Großen und Ganzen ein gutes, durchschnittliches Spiel mit klaren aber auch und knappen Ergebnissen und einer topspinfreudigen Nr. 1 in der gegnerischen Mannschaft. Am Ende ein 5:9 (20:33) aus Sicht der Heidenauer.