Nachlese zum Kinder Grand-Prix

Von Torsten Schlegel, Nachwuchsbetreuer:

[shashin type=“photo“ id=“285,292″ size=“small“ columns=“1″ order=“user“ position=“right“]Am ersten eigenständigen Kinder Grand-Prix in dieser Saison nahmen Eileen Schlegel und Sophia Reichel mit großer Begeisterung teil. Trotz großem Ehrgeiz verlor Sophia alle Spiele, aber in vielen Sätzen konnte sie eine große Punktzahl für sich erkämpfen.

Eileen gewann gegen Nele Patzak und Isabell Schmidt (beide Graupaer Spielerinnen) klar, verlor jedoch gegen Flora Helena Richter (ESV Lok Pirna) in drei Sätzen. Das interessanteste und aufregendste Spiel fand am Ende gegen Ruth-Marie Wendt vom Post SV Dippoldiswalde statt. Dieses Spiel konnte Eileen knapp mit 3:2 gewinnen! Die Gegnerin war bereits Eileens Konkurrentin im Punktspiel der Kreisliga Schüler, auch da gewann Eileen.

In der Tageswertung belegten die Heidenauer Mädels am Ende die Plätze 2 (Eileen) und 8 (Sophia), womit sie 10 bzw. 1 Punkt für die Gesamtwertung erspielen konnten.

Der nächste KGP findet am 03.11.2013 bei uns in Heidenau statt, los geht es 0900 Uhr!

Pflichtsieg für die Erste

Von Stefan Sauer, Mannschaftsleiter 1. Mannschaft:

[shashin type=“photo“ id=“251″ size=“medium“ columns=“max“ order=“user“ position=“right“]Am Samstagnachmittag musste die 1. Mannschaft zum Auswärtsspiel gegen die 3. Mannschaft der SG Grumbach. Der Gegner belegt derzeit mit null Punkten den letzten Platz in der Tabelle, weshalb nichts anderes als ein Sieg für die Heidenauer in Frage kam. Man Spielte mit der Stammbesetzung Michael Jumel, Stefan Sauer, Johannes Scholz und Stefan Franke. Pflichtsieg für die Erste weiterlesen

Wilsdruff 4.: Harte Nuss im Kreispokal

Die 2. SSV-Mannschaft trat mit Steffen, Lutz und Sebastian zum Zweitrundenspiel im diesjährigen Kreispokal bei der 4. Mannschaft der SG Motor Wilsdruff an. Auf dem Papier eine klare Sache – spielt Wilsdruff doch in der 1. Kreisklasse West. Doch der Tabellenführer mit ehemaligen Bezirksspielern strebt nach Höherem, und das haben die Heidenauer zu spüren bekommen.

[shashin type=“photo“ id=“291″ size=“100″ columns=“max“ order=“user“ position=“right“]Zu Beginn versuchten sowohl Lutz als auch Steffen vergebens, in den ersten Einzelspielen gegen die technisch starken Gastgeber anzukämpfen. Gutes Offensivspiel sowie viel Schnitt bei Wilsdruff und ungewohnte Annahmefehler auf Heidenauer Seite, führten zu zwei 1:3 Niederlagen. Damit musste Sebastian ja fast schon gewinnen, damit man nicht vor dem Doppel schon unter Zugzwang stand. Wilsdruff 4.: Harte Nuss im Kreispokal weiterlesen

Doppelserie gerissen – aber die Zweite siegt dennoch!

[shashin type=“photo“ id=“290″ size=“350″ columns=“max“ order=“user“ position=“right“]Die Spieler des SV Lichtenhain 1924 – Aufsteiger aus der 2. Kreisliga Ost – gastierten am Freitagabend in Heidenau zum fälligen Punktspiel gegen den SSV 2. in gewohnter Aufstellung: 3 mal Oppitz (Sven, Dirk und Jens) und 1 mal Nehmke.

Heidenau wollte unbedingt gewinnen, war sich der unbequemen Spielweise der Lichtenhainer aber bewusst und wollte den Gast daher auch nicht unterschätzen. Zu Beginn siegten Heinz/Steffen mit 3:1, im Doppel am anderen Tisch riss aber die Serie von Torsten und Lutz. Nach vorherigen 4 Siegen in Folge mussten sich die beiden diesmal mit 2:3 gegen Sven Oppitz/Nehmke geschlagen geben und verloren damit ihr erstes Doppelspiel der Saison. Die ungewohnt gehemmt wirkende Spielweise war sicherlich ein Grund für die Niederlage. Doppelserie gerissen – aber die Zweite siegt dennoch! weiterlesen

Respekt für die Dritte des SSV Heidenau

Von Steffen Mende, 2. Mannschaft:

Im blödsinniger Weise jetzt schon ausgetragenen Rückspiel der zweiten gegen die dritte Mannschaft des SSV Heidenau, siegte der Favorit Heidenau 2. mit 10:4. Doch so klar wie das Ergebnis scheint, war es nicht.

Die Dritte mit Thorsten K., Marek, Lothar und Klaus kämpfte und spielte teilweise stark auf. So zeigten Thorsten und Lothar ihre ganze Klasse und die Zweite mit Torsten S., Heinz, Steffen und Lutz mussten sich ganz schön strecken, um gegen zuhalten. Sebastian war immer noch nicht fit. Respekt für die Dritte des SSV Heidenau weiterlesen

Dämpfer im Aufstiegsrennen

[shashin type=“photo“ id=“174,258″ size=“100″ columns=“max“ order=“user“ position=“right“ crop=“y“]Die bisher noch verlustpunktfreie 2. SSV-Mannschaft erhielt am Dienstag in Neustadt einen herben Dämpfer im Kampf um die Aufstiegsmöglichkeit. Torsten, Heinz, Steffen und Lutz traten beim TTV 91 Neustadt 2. an, Sebastian konnte krankheitsbedingt nicht mitspielen. Dämpfer im Aufstiegsrennen weiterlesen

Vierte vorläufig im Mittelfeld

Kurz und Knackig von Jens Bartnitzek, Mannschaftsleiter 4. Mannschaft:

[shashin type=“photo“ id=“250″ size=“medium“ columns=“max“ order=“user“ position=“right“]Den Siegeszug des SSV 4. machten leider die zweiten Mannschaften aus Rathen (4:10) und Sebnitz (3:11) zunichte. In Rathen schoben wir es noch auf die übermäßige Beleuchtung der Rathener Halle. Es konnte lediglich Frank mit 2,5 Punkten überzeugen.

Beim darauf folgenden Heimspiel gegen Sebnitz gingen uns leider die Ausreden aus. Die englische Woche startete mit einer kollektiven Niederlage.

Durch das klare Weiterkommen im Pokal gegen Bannewitz (4:1) und einen ungefährdeten Sieg gegen die dritte Mannschaft in Rathen (9:5, bei geringerer Bestrahlung) nahm die englische Woche dennoch ein akzeptables Ende.

Wir verbleiben bis auf weiteres im Pokal und im Mittelfeld der Liga.

Heimniederlage der Damenmannschaft

Von Silke Winkler, Mannschaftsleiterin 1. Damenmannschaft:

[shashin type=“photo“ id=“268″ size=“medium“ columns=“max“ order=“user“ position=“right“]Am 27.09.2013 traten die Frauen des SSV Heidenau zu ihrem zweiten Punktspiel an. Diesmal gab es ein Heimspiel gegen SG Oelsa. Da die Gastmannschaft voriges Jahr unter den ersten vier Platzierten mitmischte, rechneten wir uns keine großen Chancen aus, zumal unsere Nummer Zwei, Jacqueline Voigt, nicht mitspielen konnte.

Die Gastmannschaft bestand aus vier sehr jungen Spielerinnen. Wie man schon beim Einspielen feststellen musste, sahen die Haltungen und Techniken der jungen Frauen sehr professionell aus. Heimniederlage der Damenmannschaft weiterlesen

Drei Heidenauer Senioren-Kreismeister!

[shashin type=“photo“ id=“269,257,271,272″ size=“100″ columns=“2″ order=“user“ position=“right“]Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Seniorenklassen ab 40 Jahren, konnte der SSV Heidenau als stärkster Verein einige Medaillen mit nach Hause nehmen.

So schaffte es Silke Winkler am Wochenende ihren Vorjahreserfolg bei den Damen AK40 zu verteidigen und schnappte sich erneut die Kreismeistertitel! Heinz Schöne setzte sich in der AK60 erfolgreich gegen die Mitkonkurrenten durch und sicherte sich ebenfalls einen Titel. Bei den Damen der AK60 stand Regina Menzel-Müller als alleinige Teilnehmerin bereits zu Beginn als Kreismeisterin AK60 fest.

[shashin type=“photo“ id=“174″ size=“100″ columns=“2″ order=“user“ position=“right“ crop=“y“]Steffen Mende (2. Platz AK50) und Heike Leuschner (3. Platz AK40 weiblich) sowie das Doppel Mende/Schöne (3. Platz) komplettierten den guten Auftritt der Heidenauer Sportfreunde. So konnten am Ende die fünf Heidenauer Teilnehmer (von 17 Startern) insgesamt 6 Medaillen mit nach Hause nehmen. Gratulation!